Unterrichtsmaterialien Deutsch: Sprachvarietäten
89 MaterialienIn über 89 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Sprachvarietäten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
89 Materialien
Einheit
Umgang mit TextenLiteraturgeschichte und Literaturkanon; Literarisches Lernen in Verbindung mit literarischen Kompetenzen; Literarische Wertung; Lyrik; Drama; Erzählung; Kurze Prosaformen; Roman; Gegenwartsliteratur; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Sachtexte; Szenische Interpretation; Interpretation (literarischer Texte); Literatur hören und hörbar machen; Bildlichkeit (Metaphernverstehen, Symbolverstehen); Unterhaltungsliteratur (z. B. Krimi); Analytische und handlungs- und produktionsorientierte Methoden; Interkultureller Literaturunterricht; Phasierungsmodelle für den Literaturunterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
IX. Kapitel: Methodik und MethodenMethoden des Unterrichts in mündlicher Kommunikation; Methoden des basalen Lese- und Schreibunterrichts; Methoden des Handschreibunterrichts; Methoden des Rechtschreibunterrichts; Methoden der Textproduktionsvermittlung; Methoden des Grammatikunterrichts; Methoden des Textleseunterrichts; Methoden des Sprachunterrichts in multilingualen Lerngruppen; Sprachunterricht und neue Medien
Einheit
Sprechen und ZuhörenZu anderen sprechen; Vor anderen sprechen; Mit anderen sprechen; Verstehend zuhören; Szenisch spielen; Über Lernen sprechen
Verwandte Themen
Einheit
Kompetenzfelder des DeutschunterrichtsSchriftspracherwerb; Lesekompetenz – Lesesozialisation – Leseförderung; Kinder- und Jugendliteratur; Literarisches Lernen; Medienkompetenz; Miteinander sprechen; Vor und zu anderen sprechen; Grammatik; Rechtschreibung und Zeichensetzung; Schreiben; Wortschatz; Sprachreflexion und Sprachkritik
Einheit
Schritt für Schritt zur gelungenen UnterrichtsgestaltungKompetenzorientiert unterrichten; Eine Sequenz planen; Lernziele formulieren; Eine Unterrichtsstunde planen; Lernvoraussetzungen ermitteln am Beispiel der Lese- und
Rechtschreibkompetenz; Aufgaben konzipieren und evaluieren; Geeignete Texte auswählen; Lernprozesse und Lernergebnisse visualisieren; Mit digitalen Medien Lehr- und Lernprozesse planen; Differenzieren und Individualisieren; Schülertexte bewerten und beurteilen; Mündliche Leistungen bewerten und beurteilen; Feedback geben; Ausdrucksvoll sprechen, vorlesen und vortragen; Körpersprache bewusst einsetzen
Einheit
II. Lernbereiche des DeutschunterrichtsSprechen und Zuhören; Schreiben; Lesen – mit Texten und Medien umgehen; Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
und reflektieren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀