Unterrichtsmaterialien Deutsch: Texte schreiben
664 MaterialienIn über 664 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Texte schreiben findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
664 Materialien
Einheit
Zusatzaufgabe B: Vier Seiten einer NachrichtIn dieser Einheit lernen die SchülerInnen das Kommunikationsmodell des Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Weiterführende Aufgabe C: Der gute TonPrivate und geschäftliche Kommunikation unterscheiden sich in vielen Punkten. Im Schriftverkehr muss der gute Ton genauso beachtet werden wie in Gesprächen. In dieser Einheit erarbeiten die SchülerInnen Regeln einer gelungenen geschäftlichen Kommunikation in E-Mails und Telefonaten.
Einheit
Prüfungsaufgaben mit MusterlösungenDeutung der Schlussszene; Charakterisierung Tschick und Isa; Charakterisierung Maik; Thema Sexualität und sprachliche Gestaltung
Einheit
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann: Der Sandmann (1817)Ein Dichter-Porträt beschreiben und deuten, Die Urszene beschreiben und deuten, Charakterisierung durch Polaritätenprofil: Nathanael – Clara, Nathanaels Begegnung mit Olimpia beschreiben und deuten.
Verwandte Themen
Einheit
Agnes und der Erzähler – Charakterisierung der beiden HauptfigurenM8 Agnes und der Ich-Erzähler – Charakterisierung der Hauptfiguren; M9 Charakterisierung einer Figur – ein Kurzporträt erstellen; M10 Charakterisierung einer Figur – ihre Entwicklung untersuchen
Einheit
Digital unterrichten – Deutsch Nr. 2Dieser Infodienst digital unterrichten DEUTSCH bietet ein breites Spektrum an Hintergrundinformationen, Ideen und Materialien für die Einbindung von digitalen Angeboten in den Deutschunterricht, inkl. vier konkreter Unterrichtsbeispiele von Klasse 5 bis zur Sekundarstufe II. In dieser Ausgabe u.a. mit den Themen "digitale Plakate erstellen", "Professionelle Nachrichtensendungen erstellen", "Charakterisierung mithilfe künstlicher Intelligenz".
Einheit
Textanalyse und -interpretation - Teil 4Sprechende Namen und Ständebaum; Götz von Berlichingen; Elisabeth; Carl; Kaiser Maximilian I.; Adelbert von Weislingen; Franz von Sickingen; Adelheid von Walldorf; Maria; Bruder Martin; Lerse; Franz; Metzler; Soziale Gruppen;
Charakterisierung durch Kontrastierung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀