Unterrichtsmaterialien Deutsch: Vorgangsbeschreibung verfassen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Vorgangsbeschreibung verfassen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Schritt für Schritt zur gelungenen UnterrichtsgestaltungKompetenzorientiert unterrichten; Eine Sequenz planen; Lernziele formulieren; Eine Unterrichtsstunde planen; Lernvoraussetzungen ermitteln am Beispiel der Lese- und
Rechtschreibkompetenz; Aufgaben konzipieren und evaluieren; Geeignete Texte auswählen; Lernprozesse und Lernergebnisse visualisieren; Mit digitalen Medien Lehr- und Lernprozesse planen; Differenzieren und Individualisieren; Schülertexte bewerten und beurteilen; Mündliche Leistungen bewerten und beurteilen; Feedback geben; Ausdrucksvoll sprechen, vorlesen und vortragen; Körpersprache bewusst einsetzen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
II. Lernbereiche des DeutschunterrichtsSprechen und Zuhören; Schreiben; Lesen – mit Texten und Medien umgehen; Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
und reflektieren
Einheit
Lernbereiche des DeutschunterrichtsSprechen und Zuhören; Schreiben; Lesen – mit Texten und Medien umgehen; Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren
Einheit
MethodenbausteineRecherchieren und Informationen bewerten; Debatte (literarische Debatte, amerikanische Debatte, Runder Tisch); Projekt als Leistungsnachweis; Verstehendes Zuhören; Rechtschreibgespräch (Rechtschreibkonferenz, Rechtschreibinterview); Planungsmethoden zum Schreiben; Überarbeitungsmethoden zum Schreiben; Lautleseverfahren; Lesestrategien für Sachtexte; Lesetagebuch (Lektürebegleitheft, Lesejournal); Szenische Interpretation; Literarästhetisches Gespräch; Filme sehen lernen
Verwandte Themen
Einheit
Pragmatische Aufsatzformen im Längsschnitt der JahrgängeUnfallbericht; Vorgangs- und Personenbeschreibung; Inhaltsangabe eines informierenden Sachtexts; Erörterung (freie und textgebundene); Materialgestütztes Schreiben; Adressatenbezogenes Schreiben (einschl. Brief); Analyse einer politischen Rede
Einheit
Anhang: Mit Escape-Rooms Deutschland entdeckenDieses vielseitige Arbeitsheft aus der beliebten Reihe "Aufsatz kinderleicht" wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule konzipiert. Es bietet eine umfassende Grundlage für abwechslungsreiche und motivierende Aufsatzstunden, die Ihnen die aufwändige Unterrichtsvorbereitung und das mühsame Suchen nach passendem Material abnehmen. Ob es um die Gegenstandsbeschreibung, Personenbeschreibung oder Vorgangsbeschreibung geht die humorvollen und altersgerechten Textvorlagen lassen sich vielfältig einsetzen und bieten eine ideale Grundlage für das freie Schreiben. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle methodische Tipps sowie weiterführende Vorschläge, um Ihre Aufsatzstunden noch spannender zu gestalten. Die Themen "Beschreibung" und "Bericht" werden in diesem Heft umfassend behandelt, wobei klare Regeln, hilfreiche Tricks und ansprechende Beispiele die Schüler gezielt zum Schreiben anregen. So wird das Verfassen von Berichten und kreativen Texten zu einer freudigen und inspirierenden Aufgabe für Ihre Klasse. Ideal geeignet als Freiarbeitsmaterial mit Lösungen, die eine Selbstkontrolle der Schüler ermöglichen, ist dieses Heft ein unverzichtbarer Begleiter für einen lebendigen und erfolgreichen Aufsatzunterricht.
Einheit
Einführung: Escape-Rooms und Breakouts im SachuterrichtDieses vielseitige Arbeitsheft aus der beliebten Reihe "Aufsatz kinderleicht" wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule konzipiert. Es bietet eine umfassende Grundlage für abwechslungsreiche und motivierende Aufsatzstunden, die Ihnen die aufwändige Unterrichtsvorbereitung und das mühsame Suchen nach passendem Material abnehmen. Ob es um die Gegenstandsbeschreibung, Personenbeschreibung oder Vorgangsbeschreibung geht die humorvollen und altersgerechten Textvorlagen lassen sich vielfältig einsetzen und bieten eine ideale Grundlage für das freie Schreiben. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle methodische Tipps sowie weiterführende Vorschläge, um Ihre Aufsatzstunden noch spannender zu gestalten. Die Themen "Beschreibung" und "Bericht" werden in diesem Heft umfassend behandelt, wobei klare Regeln, hilfreiche Tricks und ansprechende Beispiele die Schüler gezielt zum Schreiben anregen. So wird das Verfassen von Berichten und kreativen Texten zu einer freudigen und inspirierenden Aufgabe für Ihre Klasse. Ideal geeignet als Freiarbeitsmaterial mit Lösungen, die eine Selbstkontrolle der Schüler ermöglichen, ist dieses Heft ein unverzichtbarer Begleiter für einen lebendigen und erfolgreichen Aufsatzunterricht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀