Unterrichtsmaterialien Deutsch: Wortschatzarbeit
161 MaterialienIn über 161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Wortschatzarbeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
161 Materialien
Einheit
Sprechen und ZuhörenZu anderen sprechen; Vor anderen sprechen; Mit anderen sprechen; Verstehend zuhören; Szenisch spielen; Über Lernen sprechen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wörtliche Rede: Kennenlernen durch WitzeDie SuS erarbeiten anhand von Witzen die Funktion und Merkmale der wörtlichen Rede. Anschließend lernen sie die Stellung des Redebegleitsatzes kennen und bilden ein Wortfeld zu dem Wort "sagen". An einer Lerntheke üben sie den Gebrauch von Satzzeichen und das Schreiben von Dialogen mit wörtlicher Rede.
Einheit
Einfache Grammatikblätter - 5. Klasse - Teil 3Zusammengesetzte Wörter; Sätze mit umgestellten Satzteilen; Das Subjekt; Das Prädikat; Die vier Fälle des Nomens und ihre Bedeutung im Satz; Adverbiale Bestimmungen; Oberbegriffe und Unterbegriffe; Redewendungen; Homonyme: Wörter mit mehreren Bedeutungen
Einheit
Lapbook "Der Satzbaukasten"In diesem Abschnitt finden sich zum Thema "Der Satzbaukasten" didaktisch-methodische Hinweise zur Einsetzung der Lapbooks im Unterricht. Außerdem werden Impulskarten (A1)und Faltanleitungen für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt, die ihnen bei der Bearbeitung behilflich sein sollen.
Einheit
Sätze zerlegen und mithilfe des Satzbaukastens konstruierenZiel der Doppelstunde ist es, die SuS spielerisch zur Konstruktion und Rekonstruktion von Sätzen anzuregen. Sie sollen erlernte Fachbegriffe festigen und mit Satzbaumöglichkeiten experimentieren.
Einheit
FormulierenDas klingt echt öde!; Einen Text untersuchen – Satzanfänge verbessern; Wer ist Herr Wrunz?; Satzanfänge abwechslungsreich gestalten – Den Satzbau üben; »Da hing ein Mann …«; Sätze lebendiger gestalten durch Ergänzen und Ersetzen von Wörtern; Komm, wir stopfen Sätze!; Sätze lebendiger gestalten durch Ergänzen von Adjektiven; Ist das nun zum Weinen oder zum Heulen?; Synonyme kennenlernen; Gleich und doch nicht gleich!; Synonyme identifizieren und Wörter durch Synonyme ersetzen
Einheit
Kleidungsstücke benennen und kaufen: Wortschatz üben und anwendenDie SuS wenden den kennengelernten Wortschatz zum Thema Kleidung und Kleidung einkaufen in verschiedenen Übungsformen an. Im Zuge dessen lesen die Lernenden Texte, sprechen in verteilten Rollen, schreiben Dialoge, verwenden passende Adjektive und Demonstrativpronomen und beschreiben Personen. Dabei vertiefen und verfeinern die Lernenden zudem den themenspezifischen Wortschatz.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀