Unterrichtsmaterialien Deutsch: Zeitung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Zeitung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Nachrichten clever gecheckt - ON! Reportage Kapitel 2Die SuS befassen sich mit der klassischen Zeitung im Gegensatz zu digitalen Zeitungsangeboten. Auch analysieren sie diverse Internetangebote und das hieraus entstehende Weltbild, auch im Kontext von Social Media.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Was ist eine Zeitung?In Material M 1 tragen die Schülerinnen und Schüler ihr Vorwissen über das Medium Zeitung zusammen und lernen dieses Presseerzeugnis näher kennen. Als stummer Impuls wird ihnen zunächst eine Zeitung gezeigt. Hier nehmen Sie am besten die örtlich am weitesten verbreitete Tageszeitung. Die Lernenden beschreiben, wie die Zeitung aussieht, ob jemand (und wenn ja, wer) diese in ihrer Familie liest und warum. Im Anschluss daran kommt das Arbeitsblatt zum Einsatz. Methodischer Tipp: Lassen Sie besonders schnelle Schülerinnen und Schüler jeweils acht Wörter unterstreichen, die sie bei der Lektüre der Zeitung nicht verstanden haben, und lassen Sie sie in einem Lexikon nachschlagen. Häufig wird in Zeitungen ein Vokabular verwendet, das nicht zum Wortschatz der Kinder gehört. Durch diese Übung lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich selbst helfen können, wenn sie einen Zeitungsartikel nicht verstehen.
Einheit
Aufbau der ZeitungDa die meisten Kinder höchstens mal einen Blick in die Zeitung geworfen haben, ist es ratsam, sich dem Thema langsam anzunähern. Vor der zweiwöchigen Lesephase erleichtern Übungen zum Aufbau der Zeitung die Orientierung. Da Schlagzeile, Unterzeile und Vorspann dem Leser den Kern eines Artikels verraten und seine Leseentscheidung beeinflussen, sollten diese Fachbegriffe geklärt werden. Schon an dieser Stelle – nicht erst in der Lesephase – ist es wichtig, dass jedes Kind ein eigenes Zeitungsexemplar bekommt. Fragen Sie zum Beispiel bei Ihrer Lokalzeitung nach Klassensätzen. Auch hier gilt wieder: Es besteht auch die Möglichkeit über E-Paper Zeitung digital zu lesen. Anmerkung: Der im Folgenden beschriebene Einstieg ist nicht als starre Vorgabe zu verstehen. Sie können die einführenden Arbeitsblätter je nach Bedarf auch nach der Lesephase oder zu einem anderen Zeitpunkt einsetzen.
Einheit
Wie schreiben Journalisten? - Wörter und Wendungen in ZeitungskommentarenStirbt die gedruckte Zeitung aus? Wird es in 20 Jahren nur noch die Zeitung im Internet geben? Ein interessantes Thema regt zur Wortschatzarbeit an. Die journalistische Darstellungsform des Kommentars wird lesend und schreibend erarbeitet und spezifisches Vokabular erlernt.
Verwandte Themen
Einheit
Was steht in einer Zeitung?Die Farbfolie zeigt grafisch verschiedene Themenbereiche an, die in einer Zeitung auftauchen können. Darauf aufbauend erarbeiten die Lernenden in einer MindMap die unterschiedlichen Rubriken einer Zeitung. Methodischer Tipp: Die MindMap sollten Sie mit der Lerngruppe in vergrößerter Form für das Klassenzimmer gestalten. Großen Spaß macht es den Kindern, wenn Sie dann während des gesamten Zeitungsprojektes jeden Morgen einen Artikel aus der aktuellen Zeitung vorlesen. Diesen besprechen Sie mit der Klasse. Anschließend wird der Artikel ausgeschnitten und unter der entsprechenden Rubrik in die MindMap eingeklebt.
Einheit
Wörter bilden und verstehen„In der Erzählung Die Verwandlung erwacht der Handlungsreisende Gregor Samsa, der seinen Wecker auf vier Uhr gestellt hatte, erst um halb sieben. Die Folgen sind fürchterlich. Beim Erwachen muss Samsa feststellen, dass er sich in ein ‚ungeheures Ungeziefer‘ verwandelt hat, was zu diversen Scherereien und schließlich zum Tod führt. Fachleute haben in die Geschichte allerlei psychologisches und metaphysisches Zeugs hineingeheimnisst, dabei ist Kafkas Botschaft doch sonnenklar: Wer zu lange schläft, sieht scheußlich aus, wird einsam und sterbenskrank.“ (Süddeutsche Zeitung vom 16. Mai 2017)
Einheit
Das Medium "Zeitung" kennen- und schätzen lernen - M1-M4 Zeitung – Ein (un)bekanntes Medium?; Zeitung und Zeitschrift – Was ist der Unterschied?; „Kopf“ und „Teaser“ – Lexikon der Zeitungsbegriffe; Wirtschaft, Sport, Lokales – Ressorts einer Zeitung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀