Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik: Lern- und Arbeitstechniken
65 MaterialienIn über 65 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik: Lern- und Arbeitstechniken findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
65 Materialien
Einheit
Prüfungen meistern II – Entspannt, motiviert und konzentriert bis zuletztUmgang mit Anspannung, Stress und Lampenfieber; Erste Hilfe für den Notfall – Last-Minute-Strategien; Vor, während und nach der Prüfung; Motiviert und konzentriert bleiben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kompetenzfelder des DeutschunterrichtsSchriftspracherwerb; Lesekompetenz – Lesesozialisation – Leseförderung; Kinder- und Jugendliteratur; Literarisches Lernen; Medienkompetenz; Miteinander sprechen; Vor und zu anderen sprechen; Grammatik; Rechtschreibung und Zeichensetzung; Schreiben; Wortschatz; Sprachreflexion und Sprachkritik
Einheit
Schritt für Schritt zur gelungenen UnterrichtsgestaltungKompetenzorientiert unterrichten; Eine Sequenz planen; Lernziele formulieren; Eine Unterrichtsstunde planen; Lernvoraussetzungen ermitteln am Beispiel der Lese- und
Rechtschreibkompetenz; Aufgaben konzipieren und evaluieren; Geeignete Texte auswählen; Lernprozesse und Lernergebnisse visualisieren; Mit digitalen Medien Lehr- und Lernprozesse planen; Differenzieren und Individualisieren; Schülertexte bewerten und beurteilen; Mündliche Leistungen bewerten und beurteilen; Feedback geben; Ausdrucksvoll sprechen, vorlesen und vortragen; Körpersprache bewusst einsetzen
Einheit
Übergreifende AspekteMethodische Zugänge und Handlungsformen; Diagnostik und Leistungsmessung; Umgang mit Heterogenität und Inklusion; Deutschunterricht und Mehrsprachigkeit; Integrativer Deutschunterricht
Verwandte Themen
Einheit
Lehren und Lernen: Theorien, Forschungsstrategien, KonzepteDer Qualitätsbegriff; Zielkriterien des Unterrichts; Strategien und Methoden der Unterrichtsforschung; Lehren und Lernen: Theorien, Trends, Kontroversen; Lernen als Verhaltensänderung; Lernen als Informationsverarbeitung; Ein Angebots-Nutzungs-Modell unterrichtlicher Wirkungen
Einheit
Studien über Lernumgebungen zum Ausgleich unterschiedlicher Lernvoraussetzungen (Kompensationsprinzip)Fundamentale Bezugstheorien (Theorien auf einer höheren Abstraktionsebene); Theoretische Hinweise zur handlungsleitenden Orientierung von Lehrpersonen (Theorien auf einer mittleren Abstraktionsebene); Fazit: Design der Lernumgebung
Einheit
Einfluss des visuellen Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit auf die Entwicklung von kommunikativen Fähigkeiten bei Schülerinnen und Schülern mit HörbehinderungEinfluss des visuellen Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit auf die
Entwicklung von kommunikativen Fähigkeiten bei Schülerinnen und Schülern mit Hörbehinderung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀