Unterrichtsmaterialien Englisch: Bildbeschreibung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Bildbeschreibung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Teil II Unterrichtseinheiten, Kompetenzaufgaben und Evaluationsaufgaben im EnglischunterrichtDie Entwicklung von Unterrichtseinheiten, Kompetenzaufgaben und Evaluationsaufgaben für den Englischunterricht (Wolfgang Hallet); Cheap Children. Individualisierung und Differenzierung mit einer Kompetenzaufgabe für Klasse 7 zu Kinderarbeit und Kinderrechten (Martin Genetsch, Wolfgang Hallet, Carola Surkamp, Harald Weisshaar); A Casting for a Daily Soap. Mit einer Sprechaufgabe für Klasse 7 Diskurs- und Kritikfähigkeit entwickeln (Bärbel Diehr, Beate Günther, Margitta Kuty); The Role of Media in People’s Lives. Eine Kompetenzaufgabe mit Evaluationsaufgabe für Klasse 7/8 (Frank Haß, Annette Kroschewski); Stone Cold von Robert Swindells. Das ästhetische und kreative Potenzial eines Jugendromans in Klasse 9 nutzen (Bärbel Diehr, Martin Genetsch, Annette Kroschewski, Carola Surkamp, Harald Weisshaar); Finding Friends Online? Eine Kompetenzaufgabe zur Förderung des Sprechens in Klasse 9/10 (Dorothea Nöth); English for Work and Life. Eine berufsorientierte Kompetenzaufgabe
für Klasse 9/10 (Frank Haß, Margitta Kuty); State of the Planet – An Inconvenient Truth. Kompetenzorientierter Unterricht in der Sekundarstufe II (Beate Günther, Annette Kroschewski, Dorothea Nöth)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
KompetenzentwicklungGrundlagen; Integrative Arrangements; Akzentuierte Arrangements ; Prüfliste
Einheit
Text productionIn diesem Material beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Thema Textproduktion. Dabei bearbeiten und besprechen die Lernenden Aspekte des Text Schreibens wie emails, Textverbesserung, Lieblingsfilm, Bildbeschreibung, Tagebucheintrag und Bewerbung.
Einheit
Describing picturesDie SuS bearbeiten Aufgaben zur Einübung von Präpositionen und Redemitteln zur Bildbeschreibung. Anschließend beschreiben die SuS zwei Bilder, zeichnen ihr eigenes Bild und fügen eine Beschreibung hinzu. In der ,,Appointment-Methode" beschreiben die SuS einem zuvor festgelegten Partner/in ihr Bild. Der Partner/die Partnerin malt das ihm/ihre beschriebene Bild. Auf ein Zeichen des Lehrers hin werden die Partner gewechselt.
Verwandte Themen
Einheit
Hispanic immigration to the USA - Teil 4In dem Material wird das Thema immigration to the US thematisiert. Hierbei soll vorwiegend die Bildbeschreibung weiter trainiert und vertieft werden. Da Material bietet einen Checkliste als Übersicht zum Verlauf einer Bildbeschreibung an. Weiterhin wird nützlicher Wortschatz zur Bildbeschreibung zur Verfügung gestellt und ein Bewertungsbogen zur peer-correction bei Bildbeschreibungen. An dieser erkennen die SchülerInnen wie eine Bildbeschreibung bewertet wird. Abschließend soll in Partnerarbeit ein Bild zur aktuellen Thematik nach den Vorgaben beschrieben und analysiert werden.
Einheit
Describing picturesDie SuS analysieren zunächst einen Modelltext und üben unter Anleitung die wesentlichen Merkmale einer Bildbeschreibung ein. Anschließend verfassen sie, gestützt durch Strategiehinweise, eine eigenständige Bildbeschreibung.
Einheit
Working with pictures Bildbeschreibung anhand von Beispielen üben (ab Klasse 8)Ein Bild, eventuell eine erläuternde Zeile darunter – mehr ist oft nicht nötig, um dem Betrachter eine Botschaft zu vermitteln. Während Texte ihren Inhalt linear entfalten, können Bilder eine Fülle von Informationen gleichzeitig transportieren. Als Sprech- oder Schreibimpuls eingesetzt sind sie daher sehr ergiebig. Der vorliegende Beitrag dient als Grundlage für die Arbeit mit Bildern, die in verschiedenen Formen in jeder Klassenstufe zum Einsatz kommen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bildbeschreibung und dem Vergleich. Auch eine kreative Aufgabe ist enthalten, in der die Schüler ihre Zeichenkünste erproben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀