Unterrichtsmaterialien Englisch: Globalisierung
34 MaterialienIn über 34 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Globalisierung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
34 Materialien
Einheit
GlobalisierungEinführung; Rahmenbedingungen der Globalisierung; Wirtschaftspolitische Vereinbarungen; Technische Innovationen; Veränderungen im Produktionssystem; Merkmale der Globalisierung; Warenhandel; Direktinvestitionen; Dienstleistungstransfer; Wirkungen der Globalisierung; Herausbildung globaler Waren-/Wertschöpfungsketten; Struktureller Dualismus und fragmentierende Entwicklung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Einstieg: Globalisierung (1); Einstieg: Globalisierung (2); Einstieg: Globalisierung (1 & 2) (Lösung); Aspekte der Globalisierung (1); Aspekte der Globalisierung (2); Aspekte der Globalisierung (1 & 2) (Lösung); Aspekte der Globalisierung (1 & 2) (Lösung); Ursachen der Globalisierung; Ursachen der Globalisierung (Lösung); Ghana (1); Ghana (2); Ghana (1 & 2) (Lösung); Ghana (1 & 2) (Lösung); Steckbrief Ghana (1); Steckbrief Ghana (2); Steckbrief Ghana (1 & 2) (Lösung); Das Projekt ITFC (1); Das Projekt ITFC (2); Das Projekt ITFC (1 & 2) (Lösung); Kakaoanbau; Kakaoanbau (Lösung); Kakao (1); Kakao (2); Kakao (3); Kakao (4); Kakao (1-4) (Lösung); Kakao (1-4) (Lösung); Kakao (1-4) (Lösung); Kakaoanbau in Ghana; Kakaoanbau in Ghana (Lösung); Globale Marktintegration; Globale Marktintegration (Lösung); Globale Marktintegration – Ananas (1); Globale Marktintegration – Ananas (2); Globale Marktintegration – Ananas (1 & 2) (Lösung); Globale Marktintegration – Ananas (1 & 2) (Lösung)
Einheit
GlobalisierungMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Globalisierung. Die Arbeitsblätter sind zweifach differenziert. Darüber hinaus stehen Schülerinnen und Schülern mit sprachlichen Schwierigkeiten entsprechende Wortschatzkarten zur Verfügung.
Einheit
GlobalisierungStation 1: Globalisierung allgemein; Station 2: Akteure der Weltwirtschaft, Aufgaben und Ziele; Station 3: Weltstädte – Global Cities (1+2); Station 4: Triebkräfte der Globalisierung; Station 5: Standortverlagerungen; Station 6: Globalisierte Textilindustrie: Entstehung einer Jeans; Station 7: Gewinner und Verlierer: Fragmentierte Entwicklung; Station 8: Die „Blaue Banane“ (1+2); Station 9: Globalisierung und Wirtschaft in Europa; Station 10: Globalisierung und Medien
Verwandte Themen
Einheit
GlobalisierungStation 1: Globalisierung – Wissen kompakt 1 + 2; Station 2: Die Gruppe der Acht/Zwanzig (G8/G20) 1 + 2; Station 3: Produktionsverlagerungen; Station 4: Weltstädte – Global Cities 1 + 2; Station 5: Ökologische Zerstörung; Station 6: Die größten Flughäfen der Welt 1 + 2; Station 7: Weltweite Kommunikation; Station 8: Globalisierung – kritisch reflektiert
Einheit
GlobalisierungStation 1: Globalisierung – Wissen kompakt 1+ 2; Station 2: Die Gruppe der Acht/Zwanzig (G8/G20) 1+ 2; Station 3: Produktionsverlagerungen; Station 4: Ökologische Zerstörung
Einheit
GlobalisierungDie Schüler*innen beschäftigen sich mit Globalisierung und deren Bedeutung für den Handel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀