Unterrichtsmaterialien Englisch: Kursorisches Lesen
14 MaterialienIn über 14 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Kursorisches Lesen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
14 Materialien
Einheit
Analyse der Mentoringgespräche - Teil 2Fallvergleich in der Dimension Mentoringbeziehung; Fallvergleich in der Dimension Unterrichtsbild; Fallvergleich in der Dimension Sprachenlernen und Spracherwerb; Ergebnisse der mehrdimensionalen sinngenetischen Typenbildung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
HörverstehenGrundlagen; Entwicklungsmöglichkeiten; Operatoren für das Hörverstehen; Formal-funktionales Hörverstehen (Unterrichtsskizze); Aufgabennahes Hörverstehen (Unterrichtsskizze)
Einheit
LesenÜberblick; Entwicklungsmöglichkeiten; Operatoren für das Lesen; Informierendes Lesen (Unterrichtsskizze); Antizipierendes Lesen (Unterrichtsskizze); Intensives Lesen (Unterrichtsskizze)
Einheit
Kapitel 3: Lernorientierter Fremdsprachenunterricht: Förderung systemisch-konstruktiver LernprozesseKapitel 3: Lernorientierter Fremdsprachenunterricht: Förderung systemisch-konstruktiver Lernprozesse
Verwandte Themen
Einheit
O This Reading, What a Thing It Is! - Lesekompetenz in der Fremdsprache Englisch fördernLesen ist eine Schlüsselkompetenz. Wer nicht kompetent lesen kann, dem bleibt der Zugang zu Informationen verwehrt, der ist in der Kommunikation mit anderen behindert und von textbasierten Medien wie dem Internet fast ausgeschlossen. Nicht zuletzt stellt Lesen eine der Grundfertigkeiten dar, die sowohl zum Erlernen einer fremden Sprache als auch zur Verständigung in ihr notwendig sind. Der Basisartikel ergründet, wie der Leseprozess abläuft, welche Schwierigkeiten dabei auftreten können und wie sich Lesekompetenz schrittweise aufbauen und mit schülerorientierten Aufgaben gezielt trainieren lässt. Denn nicht nur viel Leseerfahrung, sondern vor allem gezielt und reflektiert eingesetzte Lesestrategien machen Leser erfolgreich.
Einheit
Romane lesen lernenDer Basisartikel stellt didaktische und methodische Ansätze für die Romanlektüre bereits in der Sekundarstufe I vor.
Einheit
Teil I: Theoretische GrundlagenBlick zurück: Geschichte und Ziele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
(Carola Surkamp); Blick nach vorn: Der Beitrag des Englischunterrichts im Kontext
einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Carola Surkamp); Nachhaltigkeitsdiskurse in der Fremdsprache verstehen, gestalten und reflektieren (Bärbel Diehr); Kulturelles Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fremdsprachenunterricht (Britta Freitag-Hild); Die Leistung der Literatur für Bildung für nachhaltige Entwicklung (Martin Genetsch); Mit bilingualem Unterricht Synergien für die Bildung für nachhaltige Entwicklung nutzen (Bärbel Diehr); Schulprogramme für eine nachhaltige Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ein Beispiel aus der Praxis (Dorothea Nöth); Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle: Leitlinien für den Englischunterricht (Margitta Kuty); Bildung für nachhaltige Entwicklung in curricularer Perspektive (Annette Kroschewski)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀