Unterrichtsmaterialien Englisch: Aussprache
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Aussprache findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Die schnelle Stunde Englisch – Teil 4Es werden vier Unterrichtsstunden zu den folgenden Themen vorgestellt: Memory® zum simple past, One sound/two meanings, Proverbs und Pseudo-anglicisms. In diesen Stunden wiederholen die SuS Verbformen des simple past, Bedeutung und Aussprache von Homophonen, sie lernen englische Sprichwörter kennen und vermeintliche Anglizismen werden thematisiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Methodische VielfaltWortschatzeinführung und -aufbau; Elementares Sprechen: Aussprache; Hörverstehensschulung; Integration des Schriftbildes; Spielerisches und musisches Englischlernen; Interkulturelles Lernen; Medien- und Materialeinsatz; Differenzierung und Individualisierung; Lernen lernen
Einheit
InformationDie Ausgabe „Standardsituationen“ der Englisch 5–10 bietet sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrenen Kolleg:innen praxisnahe Strategien und Techniken, um typische, immer wiederkehrende Situationen im Fremdsprachenunterricht souverän zu meistern. Wie beginne ich eine Unterrichtsstunde motivierend und interaktiv? Wie fördere ich ruhiges und konzentriertes Arbeiten in einer positiven Lernatmosphäre? Wie gestalte ich Wortschatzarbeit und Übungen, und wie organisiere ich Sicherungsphasen, die das Gelernte ansprechend visualisieren und dauerhaft verankern? Die aktuelle Ausgabe der Englisch 5–10 liefert Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die sich auf Standardsituationen im täglichen Unterrichtsgeschehen beziehen. Zu jeder Standardsituation gibt es eine Checkliste, die Ihnen hilft, Ihre Kompetenzen selbst einzuschätzen oder durch kollegiales Feedback weiterzuentwickeln. Aus dem Inhalt: „A day in the park“ – Mit listening logic puzzles Hörverstehen trainieren und Konzentration fördern; „Blogging for support“ – Einen Blogeintrag schreiben und den eigenen Schulwechsel reflektieren (Schwerpunkt: Scaffolding); „Act with me“ – Aussprache üben und festigen durch acting challenges; „Beyond the script“ – Eine Lebensgeschichte für eine Nebenfigur in einem Videospiel entwickeln (Schwerpunkt: Ergebnissicherung); „Nach der Klassenarbeit ist vor der Klassenarbeit“ – Wie Partnerarbeit und Chatbots das Lernen nach Klassenarbeiten fördern; „Warm-ups“ – Rituale: Aktivierend und sprachfördernd den Englischunterricht beginnen (mit Poster).
Einheit
Phonetische ZeichenLernt man eine Fremdsprache, dann kommt es bekanntermaßen nicht nur auf die Bedeutung der Wörter an, sondern ebenfalls auf die korrekte Aussprache. Wenn Schüler und Schülerinnen neue Vokabeln lernen, tun sie sich oft schwer damit, auch die Aussprache mitzulernen. Deshalb sollten die Schülerinnen und Schüler immer wieder angehalten werden, sich auch mit der Lautschrift zu befassen. Im Schülerwörterbuch findet sich das komplette phonetische Alphabet auf der ausklappbaren Innenseite des Buchdeckels.
Verwandte Themen
Einheit
Aussprache gezielt trainierenAussprachetraining kann in allen Unterrichtsphasen stattfinden: Integriert in kleinere Projekte oder als kurze, gezielte Übungen zwischendrin. Diese Bücher geben Ihnen Tipps, wie Sie mit Ihren Lernenden ganz leicht die Aussprache schulen, und liefern zudem das nötige Hintergrundwissen.
Einheit
Heavens! What a Sound! - Durch lernorientierte Ausspracheschulung aufgeklärte Zielsprachennähe erreichenAussprache und Intonation sind Teil der Wortbedeutung und Kommunikationsabsicht und transportieren Informationen über die eigene Identität. Selbst wenn das Ziel nur sein kann, „so ähnlich wie“ ein native speaker einer verbreiteten Varietät des Englischen zu sprechen, muss eine verständliche Aussprache im Unterricht gezielt, aber in die inhaltliche Arbeit eingebunden trainiert werden.
Einheit
Rhythm Is a Dancer, a Soul’s CompanionMusik lässt uns lieben, hassen, träumen, sie lässt uns glücklich oder traurig sein, hoffnungsvoll oder selbstvergessen – kurz: sie lässt kaum jemanden unberührt. Sie kann den Englischunterricht methodisch unterstützen, um Wortschatz- und Grammatiklernen zu fördern sowie Hörverstehen und Aussprache zu schulen. Sie wird selbst zum Thema, wenn Lernende in der Fremdsprache über Liedtexte oder Funktion, Bedeutung und Wirkung von Musik in Werbung und Politik reflektieren. Last but not least dient sie als eigenständiges kreativ-ästhetisches Ausdrucksmedium für die Lernenden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀