Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Antarktis
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Antarktis findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Unterwegs in der Welt – Teil 3Staaten; Industrie-, Entwicklungs- und Schwellenländer; Bevölkerung; „Wo liegt dies?“ – ein topografisches Quizspiel; Traumreisen; Das Land meiner Träume; Die Arktis; Die Antarktis, Rätsel; Alles bezogen auf die Erde; Stadt, Land, Fluss … – ein Quizspiel; Erdkunde von A bis Z
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Pangäa; Pangäa (Lösung); Kontinente: Richtig oder Falsch?; Kontinente: Richtig oder Falsch? (Lösung); Erdgeschichte; Erdgeschichte (Lösung); Erdplatten; Erdplatten (Lösung); Steckbrief Antarktika; Steckbrief Antarktika (Lösung); Antarktis – Pinguin und Robbe; Antarktis – Pinguin und Robbe (Lösung); Australien – Flagge; Tierwelt Australiens; Tierwelt Australiens (Lösung); Afrika, Asien, Europa; Afrika, Asien, Europa (Lösung); Tierwelt Afrikas; Tierwelt Afrikas (Lösung); Weltreligionen; Weltreligionen (Lösung); Europa; Europa (Lösung)
Einheit
Wetter und Klima in den PolarregionenAußer einer vergleichbaren Lage in den hohen Breiten, unterscheiden sich Arktis und Antarktis aufgrund der unterschiedlichen Land-Meer-Verteilung erheblich. Im Fokus der Unterrichtseinheit stehen die Wechselbeziehungen zwischen dem Meer und der Atmosphäre und den sich daraus ergebenden Wetter- und Klimaphänomenen in Arktis und Antarktis.
Einheit
Die Tier- und Pflanzenwelt in der Arktis und AntarktisDie SuS lesen einen Text zur topografischen Orientierung über die Arktis und Antarktis. Anschließend analysieren sie die dort vorkommenden Tiere und Pflanzen. Zuletzt begründen die Lernenden, wie sich der Lebensraum in der Arktis und der Antarktis unterscheiden. Lösungen vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Leben in unterschiedlichen LandschaftszonenAntarktis – ein extremer Lebensraum; Das Wetter im tropischen Regenwald
Einheit
Polarregionen - Die empfindlichen Ökosysteme geraten zunehmend in den FokusLange Zeit galten die Polarregionen als die unberührten Regionen der Erde. Menschen, Pflanzen und Tiere haben sich über Jahrtausende an die extremen Bedingungen in der Arktis und Antarktis angepasst. Durch die Folgen der globalen Erwärmung, die Aussicht auf mögliche Rohstofflagerstätten und den wachsenden Touristenzahlen stehen sie zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit mit Folgen für Mensch und Umwelt.
video
Wie das Eislabor als Klima-Archiv wirktEisbohrkerne aus der Antarktis sind eine Art Klimaarchiv. Sie geben Auskunft über den Gehalt von Treibhausgasen in der Atmosphäre vor Abertausenden von Jahren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀