Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Deutschland
79 MaterialienIn über 79 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Deutschland findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
79 Materialien
Einheit
Entwicklung und Aufbau geographischer Bildungs- und LehrpläneBildungs- bzw. Lehrplan und Curriculum; Entwicklung der geographischen Bildungs- und Lehrpläne; Aufbau des Bildungs- und Lehrplans nach dem Spiralmodell; Grundsätze aktueller und zukünftiger Bildungs- und Lehrpläne
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wie unterrichten wir?Didaktische Analyse; Vor- und Nachbereitung des Unterrichts; Unterrichtsmethoden; Unterrichtsmethodische Dimensionen; Unterrichtsprinzipien; Planungsprozess; Einstieg; Erarbeitungsphase; Frontalunterricht; Gruppenarbeit; Freiarbeit, Lernzirkel; Außerschulische Lernorte; Exkursion; Betriebserkundung; Spiele; Projektunterricht; Experimente; Differenzierung von Lernprozessen; Bilingualer Geographieunterricht; Begriffe und Begriffsaneignung; Aneignung topographischer Begriffe; Konsolidierung des Gelernten; Aufgaben und Hausaufgaben – Operatoren; Lernerfolgskontrolle – Leistungsbewertung
Einheit
Methoden im GeographieunterrichtDidaktische Modelle und Unterrichtsmethoden; Definition und Klassifikation; Methodische Prinzipien; Sozialformen; Aktionsformen; Organisationsformen der Unterrichtsinhalte; Artikulationsformen/Verlaufsformen; Exkursionen; Projekte; Moderationsmethode; Lernen durch Lehren (LdL); Spiele; Stationenlernen oder Lernzirkel – eine Form der Freiarbeit; Experimente; Methodenwechsel im Geographieunterricht
Einheit
Klasse 5/6 - Teil 2Gebirge und Flüsse – Natürliche Grenzen in Deutschland; Industrie in Deutschland; Planet Erde; Das Sonnensystem
Verwandte Themen
Einheit
Universitäts- und SchulgeographieEntwicklung der wissenschaftlichen Geographie; Geographische Fachparadigmen; Das Drei-Säulen-Modell der Geographie; Geographische Arbeitsweisen; Die Schulgeographie als Zentrierungfach; Schlüsselfach Geographie
Einheit
Ziele und Inhalte des GeographieunterrichtsBestimmung von geographischen Ziel-Inhalt-Komplexen; Geographische Bildung; Ordnungssysteme für (Lehr-Lern-)Ziele; Entwicklung der Geographielehrpläne; Neue inhaltliche Leitbilder und Initiativen; Situation des Faches an der Schule
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀