Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Entwicklungsländer
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Entwicklungsländer findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Teil 2: Räumliche Implikationen der GlobalisierungBildung großer Wirtschaftsblöcke; Auswirkungen der Globalisierung auf Entwicklungsländer; Global Cities: Die neuen Zentralen Orte einer globalisierten
Wirtschaft?; Räumliche Organisation globaler Produktions- und
Vertriebsnetzwerke; Lokale Produktionskomplexe in globalen Netzwerken; Auflösung und Standortverlagerungen industrieller Produktionskomplexe am Beispiel der Schiffbauindustrie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ausgewählte Aspekte des internationalen TourismusGrundlagen des internationalen Tourismus; Tourismus im Mittelmeerraum; Tourismus und Entwicklungsländer
video
Klimaschutz - ErklärfilmDer Erklärfilm stellt die verschiedenen Interessen und Positionen der Länder zum Thema Klimaschutz gegenüber. Besonders Entwicklungsländer sind von den Folgen des Klimawandels betroffen.
Einheit
Mit welchen Schwierigkeiten haben Entwicklungsländer zu kämpfen?M1 Herausforderungen für Entwicklungsländer; M2 Ernteausfall – Eine Katastrophe für viele Menschen
Verwandte Themen
Einheit
Hungerkrisen – ein Merkmal von EntwicklungsländernDas Interpretieren einer thematischen Karte zur Verbreitung der Entwicklungsländer auf der Erde ist die Aufgabe in M 2. Die Methode „Denken – Austauschen – Besprechen“ ermöglicht es den Lernenden, zunächst allein und dann zu zweit diese Aufgabe zu lösen.
Einheit
Stationenarbeit: Entwicklungsländer und GlobalisierungAnhand der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Entwicklungsländern. Sie befassen sich dabei u.a. mit den Unterschieden zwischen Industrie- und Entwicklungsländern, mit den Ursachen von Hunger sowie mit der Globalisierung.
Einheit
Was weißt du über Entwicklungsländer?Die Aufgabe M 1 soll nach der Graffiti-Methode das Vorwissen der Schüler „abklopfen“.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀