Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Friedrich Verlag
438 MaterialienIn über 438 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
438 Materialien
Einheit
Die Wetterküche über dem AtlantikAzorenhoch und Islandtief prägen das Wetter in Europa. Doch was genau haben diese Druckgebilde mit unserem Wetter zu tun? Mit dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich Schüler:innen Wissen über das Zusammenspiel von Azorenhoch und Islandtief und deren Einfluss auf das Wetter vor unserer Haustür.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wetter – Atmosphäre – OzeanDas Zusammenspiel von Atmosphäre, Wetter und Ozean ist durch ein Wirkungsgefüge geprägt, das die Dynamik unseres Planeten ganz wesentlich prägt. Der Blick in diesem Heft geht dabei zurück in die jüngere erdgeschichtliche Vergangenheit, ist aber vor allem auf alltägliche, gegenwärtige Phänomene in verschiedenen Regionen der Erde gerichtet.
Einheit
Vom Erdinnern, den Höhenstufen und seltenen Tieren - Mit dem Roman „Die Vermessung der Welt“ Einsichten in Südamerika gewinnenLiterarische Texte kommen im Geographieunterricht selten zum Einsatz. Dabei ermöglichen sie es in ganz besonderer Weise, in imaginäre, vergangene und gegenwärtige Räume einzutauchen, Emotionen zu entwickeln, Abenteuer zu erleben – und Informationen zu vermitteln, wie es mithilfe der üblichen Schulbuchtexte kaum möglich ist. Im Idealfall können so „Leseabenteuer“ zu „Lernabenteuern“ werden!
Einheit
Durch das Gradnetz springenDurch das Gradnetz springen - Eine „bewegte“ Sicherung auf dem Schulhof
Verwandte Themen
Einheit
Der Wasserkreislauf - Eine Unterrichtseinheit zum Selbst-EntdeckenDer Wasserkreislauf – von der Evaporation zur Grundwasserneubildung ist er grundlegend für die Behandlung zahlreicher geographischer Themen ab Klasse 5. Doch nur wenige Schüler haben beim Eintritt in die Sekundarstufe fachlich korrekte Vorstellungen des Kreislaufs und seiner Komponenten. Dabei können schon in der Grundschule mithilfe einfacher Experimente elementare und zugleich spannende Einsichten selbsttätig gewonnen werden.
Einheit
Klimawandel und Süßwasserdargebot: Segen oder Katastrophe? - Mit Methodenvielfalt die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserkreislauf untersuchenDer anthropogen verursachte Klimawandel lässt nicht nur die Temperaturen auf unserem Planeten steigen. Er beeinflusst zugleich den Wasserkreislauf und damit die Verteilung des Süßwassers auf der Erde. In der vorgelegten Unterrichtseinheit werden diese Veränderungen erarbeitet und besonders betrachtet, welche Regionen besonders stark unter Süsswassermangel leiden werden.
Einheit
Die Erde und die Sonne - Ein Mystery zu den kosmischen Bewegungen und ihren irdischen FolgenDie SuS erarbeiten die Auswirkungen der Bewegungen der Erde im Weltraum. Ferner erklären sie die räumliche Verteilung der Klimazonen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀