Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Landwirtschaft
35 MaterialienIn über 35 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Landwirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
35 Materialien
Einheit
Rohstoffe - Probleme, aktuelle Trends und vorsichtige PrognosenDieser Beitrag thematisiert die Probleme und aktuellen Trends der Rohstoffnutzung. Dabei führt er eine Begriffserklärung sowie eine Trendwende in der Rohstoffnutzung an. Abschließend erläutert der Beitrag die Rohstoffnutzung und die Versorgung mit diesen in der Zukunft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Afrikas Entwicklungserfolge: Ideen für den UnterrichtDas Material macht allgemeine Vorschläge für konkrete Unterrichtseinheiten zu Afrikas Entwicklungserfolgen. Hierfür werden Afrikaner als Überlebenskünstler in den Blick genommen, Mauritius wird als Beispiel für eine erfolgreiche Ökonomie vorgestellt, Ugandas Erfolge im Kampf gegen AIDS werden präsentiert und die Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit werden diskutiert.
Einheit
Trockengebiete der Erde - Geographisch komplexe Systeme am Rande der ÖkumeneDer Beitrag thematisiert die Trockengebiete der Erde und deren Eigenschaften. Die SuS können der Frage nachgehen, was die Trockenräume der Erde auszeichnet und wie sie genutzt werden. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Bedeutung des globalen Handels mit AgrarproduktenDie SuS setzen sich mit der Globalisierung unter dem Aspekt des Agrarhandels auseinander. Dabei betrachten die Lernenden Agrarsubventionen verschiedener Länder, untersuchen die Bedeutung der Landwirtschaft und befassen sich mit dem Beitrag der Agrarprodukte zum Welthandel. Zudem beziehen die SuS den Aspekt der steigenden Weltbevölkerung in ihre Überlegungen ein. Lösungen vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Die gegenwärtigen Strukturen der US-Landwirtschaft – Ergebnisse des Agrarzensus 2017Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse des Agrarzensus 2017 und erläutert die gegenwärtigen Strukturen der US-Landwirtschaft.
Einheit
Die derzeitigen Strukturen der US-Landwirtschaft - Ergebnisse des Agrarzensus 2012Alle fünf Jahre wird in den USA ein Agrarzensus erhoben. Er ist die detaillierteste und verlässlichste Quelle für Aussagen über die sektoralen und regionalen Strukturen der Landwirtschaft in den USA. Der folgende Beitrag greift unterrichtsrelevante Ergebnisse heraus und dient als kommentierte Materialsammlung.
Einheit
Die USA – führend im Welt-Agrarexport - Produktion und Handel mit agrarischen GüternDie SuS vergleichen die Entwicklung des Außenhandels der USA mit Agrarprodukten weltweit und mit Deutschland. Des Weiteren kennzeichnen sie die Bedeutung bestimmter Agrarprodukte für den Export und erläutern die natürlichen Bedingungen für den Anbau dieser.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀