Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Rohstoffverbrauch
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Rohstoffverbrauch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Rohstoffe - Probleme, aktuelle Trends und vorsichtige PrognosenDieser Beitrag thematisiert die Probleme und aktuellen Trends der Rohstoffnutzung. Dabei führt er eine Begriffserklärung sowie eine Trendwende in der Rohstoffnutzung an. Abschließend erläutert der Beitrag die Rohstoffnutzung und die Versorgung mit diesen in der Zukunft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
RohstoffeSeitdem der Mensch vor vielen Tausend Jahren begonnen hat, Werkzeuge herzustellen, nutzt er Rohstoffe. Sie bestimmen seit jeher das Leben der Menschen und werden auch in Zukunft weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnen. Am Beispiel der Industrierohstoffe greift der Beitrag ihre Entstehung und ihre Einsatzmöglichkeiten auf sowie aktuelle Herausforderungen im Umgang mit diesen Rohstoffen in den letzten Jahren und in der nahen Zukunft.
Einheit
Neuer Rohstoffreichtum in der Arktis - Der Klimawandel legt Lagerstätten freiDer Klimawandel und als Folge der Rückgang des arktischen Eises verändert die Nutzung der arktischen Regionen tiefgreifend. Ins Zentrum der Betrachtung sind nicht nur neue Seewege oder eine verstärkte touristische Nutzung gerückt, sondern vor allem die Erschließung von Rohstofflagerstätten, allen voran Erdöl, Erdgas und mineralische Rohstoffe. Aber was bedeutet dies für Mensch und Umwelt? Dieser Frage gehen die SuS im vorliegenden Unterrichtsvorschlag nach.
Einheit
Nachhaltige RohstoffnutzungDie SuS charakterisieren den Rohstoffverbrauch in Deutschland in Bezug auf ihren eigenen Konsum. Des Weiteren vergleichen sie den Rohstoffverbrauch in Industrieländern sowie Entwicklungsländern und reflektieren die Problematik des hohen Ressourcenverbrauchs der Menschheit. Abschließend benennen die SuS eigene Handlungsmöglichkeiten und präsentieren diese.
Verwandte Themen
Einheit
Rohstoffe – Bodenschätze - Teil 1Rohstoffe – Bodenschätze – Lagerstätten; Rohstoffe in Deutschland
Einheit
Tropenholz - ein nachhaltiger Rohstoff?Holz ist ein Alltagsgegenstand, der als nachwachsender Rohstoff nachhaltig und vielseitig einsetzbar ist. Doch nicht immer ist der Anbau nachhaltig. In den Tropen beispielsweise wird so viel Holz gerodet, zum Teil auch illegal, dass der tropische Regenwald sich nicht mehr erholen kann, mit globalen Folgen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Produktion von Tropenholz auseinander und wägen Argumente dafür und dagegen gegeneinander ab.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀