Unterrichtsmaterialien Erdkunde: USA
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: USA findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
Nationalparks in NordamerikaDer Banff-Nationalpark ist der erste und älteste von 47 Nationalparks Kanadas. Die USA leisten sich 63. Der 1872 gegründete Yellowstone-Nationalpark gilt sogar als ältester der Welt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
50 Jahre Mondlandung20. Juli 1969, 20:17 UTC (21:17 MEZ, 14:17 USA Central Time): Neil A. Armstrong hat nach kurzer kritischer Phase im Landeanflug das Landemodul (lunar excursion module, LEM) „Eagle“ der Apollo-11-Mission sicher im Mare Tranquillitatis gelandet, exakt auf den Mondkoordinaten 0.67408°N/23.47297°E. Die USA hatten den Wettlauf zum Mond gewonnen. Gut sechs Stunden später, um 2:56 UTC (3:56 MEZ, 20:56 USA Central Time), setzt Armstrong seinen Fuß auf den Mond und spricht den legendären Satz: „That’s one small step for (a) man, one giant leap for mankind.“ 20 Minuten danach hatte auch sein Kollege Edwin E. („Buzz“) Aldrin die Landefähre verlassen. Fast 600 Millionen Menschen in aller Welt sind Zeugen dieses Ereignisses. Doch bis dahin war es ein langer Weg.
Einheit
Arbeiten mit dem GIS-Nationalatlas USA - Eine GIS-gestützte Einführung in die Landwirtschaft der USAEin elementarer Bestandteil des Geographieunterrichts ist die Arbeit mit Karten. Doch dieser Bereich hat sich in den vergangenen Jahren erheblich gewandelt. Während der traditionelle Atlas in Buchform ein eher statisches Medium ist, bieten Web-GIS-Angebote eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, bei denen die Schüler selbst produktiv und kreativ arbeiten können. Ein Beispiel ist der GIS-Nationalatlas der USA. Die hier vorgestellten GIS-Funktionen sind eine Möglichkeit, neue Medien in die Bearbeitung des klassischen Themas Landwirtschaft in den USA einzubeziehen. Voraussetzung sind ausreichende Englisch-Kenntnisse.
Einheit
USA - kurz und knappIn den USA wird in diesem Herbst ein neuer Präsident gewählt. Doch, wo liegen die USA, wie groß ist das Land, wie viele Menschen leben dort oder was ist typisch amerikanisch? Dieses grundlegende Basiswissen können Sie mit dieser übersichtlichen und klar strukturierten Unterrichtseinheit vermitteln. Ihre Schüler lesen einen kurzen Sachtext über die USA und lösen die passenden Aufgaben dazu. Es werden Multiple-Choice-Aufgaben sowie Kartenarbeit angeboten. Ein Arbeitsblatt zum Thema "typisch amerikanisch" rundet das Material ab.
Verwandte Themen
Einheit
Die USAMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur USA. Die Arbeitsblätter sind zweifach differenziert. Darüber hinaus stehen Schülerinnen und Schülern mit sprachlichen Schwierigkeiten entsprechende Wortschatzkarten zur Verfügung.
video
Lebensraum der EisbärenIn fünf Ländern leben Eisbären: den USA, Kanada, Grönland, Norwegen und Russland. 19 geografisch getrennte Populationen gibt es insgesamt. Vier davon sind akut gefährdet, fünf stabil, und eine Population wächst sogar.
video
Hawaiis InselnSie liegen mitten im Pazifik und sind Teil des polynesischen Kulturraums und der Inselwelt Ozeaniens. Politisch gehören sie zu den USA. Von den insgesamt rund 137 Inseln und Atollen sind nur die acht größten erschlossen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀