Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Vulkane
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Vulkane findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
VolcanosKommt in den Medien die Sprache auf Vulkane, so geschieht dies zumeist im Zusammenhang mit verheerenden Ausbrüchen, die große Zerstörungen und viele Opfer mit sich bringen. Vulkane besitzen aber auch ihre nützliche Seite - sei es als Anziehungspunkte des Tourismus oder als wertvoller Rohstofflieferant. Dieses Medium bietet eine Einführung in den Vulkanismus. Dazu werden vier Filmeinheiten angeboten. Zusatzmaterial: Sprechertexte; Arbeitsmaterialien; Bildungsstandard; Lehrpläne; Mediendidaktik; Links und Hinweise.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
VolkanlarKommt in den Medien die Sprache auf Vulkane, so geschieht dies zumeist im Zusammenhang mit verheerenden Ausbrüchen, die große Zerstörungen und viele Opfer mit sich bringen. Vulkane besitzen aber auch ihre nützliche Seite - sei es als Anziehungspunkte des Tourismus oder als wertvoller Rohstofflieferant. Dieses Medium bietet eine Einführung in den Vulkanismus. Dazu werden vier Filmeinheiten angeboten. Zusatzmaterial: Sprechertexte; Arbeitsmaterialien; Bildungsstandard; Lehrpläne; Mediendidaktik; Links und Hinweise.
Einheit
Die Vulkane der ErdeDie SuS suchen auf einer Karte vorgegebene Vulkane und ergänzen eine Tabelle mit weiteren Angaben zu diesen. Anschließend einigen sich die Jugendlichen auf fünf Vulkane und beschreiben diese nach bestimmten Kriterien und erstellen für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ein Rätsel.
video
Vulkanismus in den AndenDie Vulkane der Anden sind besonders explosiv. Die ozeanische Platte, die unter die kontinentale abtaucht, enthält viel Wasser. Im glühenden Magma verdampft das Wasser. Hoher Druck entsteht, der sich an der Erdoberfläche in gewaltigen Vulkanen entlädt.
Verwandte Themen
video
Geologisches Pulverfass KaribikAm östlichen Rand der Region schieben sich mit etwa zwei Zentimeter pro Jahr Teile der Nord- und der Südamerikanischen Platte unter die Karibische. Noch heute sind 16 Vulkane über einen langen Zeitraum immer wieder aktiv.
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Lückentext; Ausbruch eines Kaltwasser-Geysirs; Ausbruchstypen von Vulkanen; Bau einer Caldera; Bau eines Schichtvulkans; Bau eines Schildvulkans; Entstehung eines Maares; Leben am Vesuv; Vulkane der Erde
Einheit
Vulkanismus - Das Thema in zeitgemäßer SichtVulkane gehören zu den faszinierendsten Erscheinungen unserer Erde. Seit Jahrtausenden liefern sie als Feuer spuckende Berge Stoff für Mythen und ziehen Menschen weltweit in ihren Bann. Auch die wissenschaftliche Erforschung des Vulkanismus hat in den vergangenen 20 Jahren stark zugenommen. Sie schlägt mittlerweile ganz neue Wege ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀