Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Wirtschaftsgeografie
496 MaterialienIn über 496 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Wirtschaftsgeografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
496 Materialien
Einheit
Kanada - Öldorado der Zukunft?Die Diskussion um die Endlichkeit der globalen Erdölreserven geht in die nächste Runde. Zum einen liegen die neu entdeckten Reserven seit Jahren unter der Konsumrate. Zum anderen verschärfen politische Instabilität im Nahen und Mittleren Osten sowie der Energiehunger der Bevölkerungsriesen China und Indien die Situation. Angesichts dieser Konstellation richten sich die Blicke auf eine Ressource, die bislang als unwirtschaftlich galt – die Ölsandvorkommen der kanadischen Provinz Alberta.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lust auf Lagerstättenkunde?Die Rohstoffe werden knapp. Die Weltmarktpreise für Erdöl, Kohle und Metalle haben Rekordhöhen erreicht und werden weiter steigen. Ist dies der Anfang eines neuen Rohstoffbooms, einer intensiven und weltweiten Suche nach Lagerstätten, aus der sich langfristig Berufschancen für Rohstoffgeologen ergeben? Der Beitrag gibt Einblicke in das Studium der Lagerstättenkunde und in das Arbeitsfeld von Geowissenschaftlern, die in der Rohstoffsuche tätig sind.
Einheit
Mint Zirkel - Ausgabe 02, Juni 2017Folgende Themen werden mit Praxisbezug vorgestellt: Graphen, erdähnliche Planeten, Mathematik in der Politik, Ausbildung zum Fluglotsen, Neudefinition des Kilogramms durch eine Siliziumkugel, die Vermessung der Welt, moderne Labortechnik, kollaboratives Arbeiten mit digitalen Medien, Projekttag zur Demenzform Alzheimer, MINT-Schülerwettbewerbe, Dynamikum, Lehrergesundheit und Astronauten.
Einheit
Die natürlichen Teilsysteme der Stadt: Geosphäre und BiosphäreAtmosphäre: Stadtklima und Luftqualität; Hydrosphäre: Städtische Still- und Fließgewässer, Grund- und Oberflächenwasser; Pedosphäre: Der städtische Grund und Boden; Biosphäre: Pflanzen und Tiere in der Stadt; Literatur
Verwandte Themen
Einheit
UnterrichtsmedienMedienbegriff; Funktionen von Unterrichtsmedien; Systematik der Medien; Einzelbetrachtungen von Medien; Wichtige Medienträger; Medienbildung und -kompetenz
Einheit
Womit unterrichten wir?Unterrichtsmedien; Abstraktionsgrad medialer Information; Originale Gegenstände; Medienerziehung; Bilder; Luft- und Satellitenbilder; Film / Video; Zahl / Statistik / Diagramm; Karte und Atlas; Anamorphe Karten; Schulbuch; Dreidimensionale Modelle; Merkbild; Informationsblatt – Arbeitsblatt – Arbeitsheft; Karikatur; Digitalisierung; Computer; Geographische Informationssysteme (GIS)
Einheit
Sektion Werkzeuge: Geodaten - AnwendungKritische Geoinformationswissenschaft; Fernerkundung; Datenbeschaffung; Big Spatial Data; Soziale Netzwerkanalyse; Mobile Methoden; Tiere als lebendige Werkzeuge; Mobilfunkdaten; Diskursforschung in digitalen Medien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀