Unterrichtsmaterialien Französisch: Begrüßung und Verabschiedung
16 MaterialienIn über 16 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Begrüßung und Verabschiedung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
16 Materialien
Einheit
Lehr- und Lernziele, Kompetenzen und StandardsLehrziele, Lernziele, Kompetenzen; Vom Lehrplan zum Lernplan; Handlungskompetenzen; Strategientraining Leseverstehen; Hörverstehen; Schreiben; Sprechen; Medien; Hierarchie der Lernarten; Übersetzungskompetenz; Methodik; Handlungsbezogener Unterricht; Lehrqualifikationen; Qualitätsmanagement; Übungsaufgaben zur Wissenskontrolle; Weiterführende Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Instrumentalisierung von GrammatikCorinna Koch betont in ihrem Aufsatz die dienende Funktion von Grammatik und geht auf die Verknüpfung von authentischer Kommunikation und schulischer Grammatikvermittlung ein. Zudem gibt sie Hinweise zur Förderung der Grammatikkenntnisse im Französischunterricht.
Einheit
Die schnelle Stunde Französisch 3. Lj. - Teil 2Le dictionnaire unilingue; Entrainement; Ma vie et mon CV á l'an 2050; Poser sa candidature; Entretien d'embauche
Einheit
Wenn Kommunikation ein Problem istWie können die kommunikativen Ziele von Französischunterricht und die spezifischen Einschränkungen von Lernenden mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in Einklang gebracht werden? Welche Hürden der Unterricht für diese Lernenden bereithält und welche hilfreichen Strategien Lehrkräfte entwickeln können, erläutert der folgende Artikel.
Verwandte Themen
Einheit
Schüler richtig einschätzen - Die eigene Diagnosekompetenz analysierenDie Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler richtig einzuschätzen, ist keine leichte Aufgabe. Testen Sie hier in sechs Schritten Ihre eigene Diagnosefähigkeit!
Einheit
«Et maintenant, faites un dialogue!»Lernende zur dialogischen Kommunikationsfähigkeit zu führen, ist eines der Kernziele des Fremdsprachenunterrichts. Doch jede Lehrkraft weiß, wie schwer es ist, auch nur in die Nähe dieses Ziels zu kommen. Lesen Sie hier, wie wir unsere Lernenden trotzdem zum natürlichen und flüssigen Dialogsprechen befähigen können
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀