Unterrichtsmaterialien Französisch: Beurteilen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Beurteilen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
GamificationDas Magazin berichtet über Lern- und Motivationseffekte bei Videospielen, praxiserprobte Vorschläge für den Fremdsprachenunterricht, ein Einsatzszenario für MINT-Lehrkräfte rund um das Thema Tablet-Wärmebildkameras sowie Tipps zu Apps für den Unterricht. Es wird diskutiert, welches Betriebssystem für den Schuleinsatz am sinnvollsten ist und ob SuS programmieren lernen sollten. Zusätzlich präsentieren Medienpädagogen Beispiele, wie Podcasts und YouTube im Unterricht eingesetzt werden können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sichtweisen auf den LiteraturunterrichtEinführung; Ziele des Literaturunterrichts; Erkenntnisse über Lesen, Lesende und Lehrkräfte; Wahl der Lerninhalte: literaturbasierte Ansätze; Strukturierung der Lerninhalte: einige Bausteine; Vermittlung; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
Einheit
Integration von Literatur und SprachfertigkeitEinleitung; Ausgangspunkte eines sprachorientierten Ansatzes; Lesefertigkeit und Literatur; Hörverstehen und Literatur; Sprech-/Gesprächsfertigkeit und Literatur; Schreibfertigkeiten und Literatur; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
Einheit
Interkulturelle AnsätzeEinleitung; Ziele eines interkulturellen Ansatzes; Auswahl der Lerninhalte: Bestandteile des interkulturellen Unterrichts; Strukturierung der Lerninhalte: Schwerpunkte im interkulturellen Unterricht; Vermittlung: Möglichkeiten für den interkulturellen Unterricht; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
Verwandte Themen
Einheit
Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht - Teil 6Wortschatzarbeit mit Vokabel Apps und anderen online Trainingsmöglichkeiten; Vokabellernstrategien bei der Wortschatzarbeit
Einheit
Raus mit der Sprache! - 13 Verfahren zur Förderung der SprechkompetenzIn dem Beitrag werden für den Französischunterricht verschiedener Lernstufen die folgenden dreizehn Methoden zur Förderung der Sprechkompetenz vorgestellt: Powerlesen (imitierendes Nachsprechen des Lehrers oder eines Hörtextes); Backward-built-up-Technik (Sprechschulung der Intonation); La poursuite (imitierendes Mitlesen eines Hörtexts); LRP-Verfahren (lire-regarder-parler: Partnerübung, bei der ein Satz gelesen und mit Blickkontakt zum anderen frei aufgesagt werden soll); Verb-Konditionstraining (wechselseitige Partnerübung zwecks Überprüfung der unregelmäßigen Verben mit Hilfe des OHP); Strukturtraining (Übung der Negation, indem ein Schüler dem anderen Fragen stellt, die verneint beantwortet werden sollen); Questionnaire personnel (die Schüler interviewen sich über ihre eigene Person); Cartes didentité (die Schüler erhalten fiktive Personalausweise und sollen einander über die Angaben befragen); Trouver limage (Bildbeschreibung in Partnerarbeit mittels OHP); Conversation libre (sich über ein vorgegebenes Thema kurz unterhalten); La boîte à histoires (anhand von vier Bildern eine Geschichte ausdenken und erzählen); Jeu de rôle (Rollenspiel zwischen zwei Partnern); Discussion en caroussel (Diskutieren verschiedener Themen innerhalb eines Stuhlkreises, indem die Schüler nach einigen Minuten einen Platz weiter rücken und ein weiteres Thema besprechen).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀