Unterrichtsmaterialien Französisch: Immigration und Integration
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Immigration und Integration findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Vertiefungs- und ErgänzungsmaterialDes rumeurs avec de l’humeur (?) – ce que des rumeurs peuvent entraîner …; Und diese Mysterys können noch mehr … Beitrag zur Sprachkompetenz anhand einfacher Spielkonzeptionen; Tiken Jah Fakoly, Africain à Paris (2007); Un blog sur le site de votre école; Migration in Frankreich; Une affiche contre le racisme; Mysterys – Lernstoff geheimnisvoll verpackt – eine Einführung für Schülerinnen und Schüler; Feedback- bzw. Evaluationsbögen für Lernende und die Lehrkraft; Vokabelhilfen; Medienhinweise zum Thema « La migration en France »
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
L’intégration linguistique en FranceIm Unterricht würden sich Lernende und Lehrkräfte kaum damit zufriedengeben, eine spannende Reportage zu Sprachkursen für Flüchtlinge nach der gemeinsamen Sicherung der richtigen Antworten zum Hörverstehen einfach beiseite zu legen. Vielmehr würden sich Diskussionen und Kommentare anschließen. Kann man das nicht auch in Klausuren so halten? Ja, man kann.
Einheit
Comment aborder l’enseignement bilingue? - Bilinguale Unterrichtsvorhaben planen und durchführenWelchen Kriterien muss guter bilingualer Sachfachunterricht genügen? Was ist bei der Unterrichtsplanung zu beachten? Der Basisartikel beleuchtet Charakteristika und Planungsparameter des bilingualen Unterrichts – aus der Blickrichtung des Fachs Französisch.
Einheit
«Il n’y a pas de PLANète B»Der Klimawandel ist überall spürbar, und um die ökologischen Herausforderungen zu bewältigen, müssen unterschiedlichste soziale, politische und wirtschaftliche Interessen berücksichtigt werden. Durch die Förderung von sprachlichem, literarischem und kulturellem Lernen mit verschiedenen Medien kann der Französischunterricht entscheidend zur Ausbildung einer Diskurs- und Handlungsfähigkeit beitragen.
Verwandte Themen
Einheit
«Atmosphère ! Atmosphère ! »In diesem Artikel wird die Thematik der Filme besprochen. Dabei werden unterschiedliche Themen wie die Veränderung der Sehgewohnheiten, die Motivation durch Film, Film in Frankreich, die Rolle des französischen Films in der Welt sowie die Kompetenzen beim Filmverstehen besprochen. Weiterhin werden konkrete Aufgabenformate zum Vorgehen im Unterricht vorgestellt.
Einheit
VokabeltestsAnhand eines Leitfadens erhält die Lehrkraft Hinweise und Hilfestellungen zum Thema "Vokabeltests". Zum einen werden Kriterien für die Konzeption von Vokabeltests aufgeführt und zum anderen wird auf die Auswahl von geeigneten Vokabeln eingegangen.
Einheit
Les langues, les cultures et moi - Comprendre l’autre pour se connaître soi-même à travers la découverte de parcours d’exilé.e.sEn raison de la mondialisation et de migrations choisies ou forcées, le brassage des langues et des cultures est aujourd’hui inévitable. Explorer ce phénomène en cours de français peut non seulement être un point de départ pour l’apprentissage des compétences interculturelles mais aussi s’avérer un moyen pour conscientiser sa propre attitude envers les langues et les cultures. Et si on s’aventurait à dévoiler la partie cachée de l’iceberg?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀