Unterrichtsmaterialien Französisch: Imparfait
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Imparfait findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
10-Minuten-Grammatiktraining Französisch Lj. 3-4 - Teil 2Im dem Material wird das futur simple durch verschiedene Aufgaben geübt. Erst einmal werden Verben separat konjugiert (Verben im Gitter finden) um dann in einer kleinen Textproduktion vertieft und angewendet zu werden.
In einem weiterem Teil wird das plus-que-parfait wiederholt. Durch Lückentexte und das Ausfüllen einer Tabelle soll das Wissen vertieft werden. Durch Anwendungsaufgaben, in denen Sätze in verschiedene Zeitformen umgeformt werden müssen (imparfait, passé composé, plus-que-parfait), werden die alten, bereits gelernten Zeitformen wiederholt und in Relation gesetzt.
In einem weiteren Teil wird das subjonctif erklärt und durch Lückentexte (gap-fill) gezielt geübt. Hierbei werden die Verben separat und einzeln konjugiert um dann in einer kleinen Textproduktion angewendet zu werden.
Zum Schluss werden Adverbien mit-ment Endung trainiert. Hierbei müssen die SchülerInnen den Unterschied zwischen Adjektiv und Adverb erkennen und weitere Lückentexte (gap-fill) bearbeiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Bildung des ImparfaitDie SuS befassen sich mit der Bildung des Imparfait. Hierzu lernen sie die wichtigsten Regeln kennen und bilden in abwechslungsreichen Übungen Imparfait-Formen verschiedener Verben.
Einheit
10-Minuten-Grammatiktraining Französisch Lj. 3-4 - Teil 1In dem Material werden die Verben: Vivre, boire, rire, savoir, croire eingeführt. Diese gehen oft mit einer Stammänderung bei der Konjugation einher. Verschiedene Formen der Verben werden durch Anwendungsaufgaben geübt. In einem nächsten Schritt wird das Imparfait vorgestellt und geübt. Hierbei werden einzelne Verben in unterschiedlichen Singular und Pluralformen konjugiert. Auch wird durch Anwendungsaufgaben, das Wissen zum Imparfait vertieft. Im Anschluss, werden die beiden Zeiten passé composé und imparfait gemeinsam betrachtet und die Unterschiede besprochen. Auch hier werden Anwendungsübungen wie Lückentexte angeboten. Zum Schluss werden reflexive Verben im passé composé geübt. Die Aufgaben bestehen aus Satzzusammenstellungen, Lückentexten und das Schreiben eigener Sätze bzw. das Umformen von Sätzen.
Einheit
Gebrauch der Zeiten und ModiDie SuS beschäftigen sich mit dem Gebrauch der Zeiten und Modi im Französischen. Hierzu wird beispielsweise der Gebrauch des Passé composé, des Imparfait, des Futurs, des Konditionals oder des Subjonctif thematisiert. Somit befassen sich die SuS mit wichtigen Besonderheiten und lernen Grammatikregeln.
Verwandte Themen
Einheit
Un voyage par le temps et l’espace - Eine interkulturelle „Lernstraße“ zu den Zeitsystemen„Wie lässt sich ein imparfait ins Englische übertragen?“ An den Stationen reflektieren die Lerner die Realisierung des Zeitbegriffs in drei Sprachen.
Einheit
Der Gebrauch von Imparfait und Passé composéDie SuS setzen sich mit dem Gebrauch von Imparfait und Passé composé auseinander, lernen hierzu die wichtigsten Regeln kennen und unterscheiden in verschiedenen Übungen zwischen den beiden Zeiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀