Unterrichtsmaterialien Französisch: Lernzielkontrolle
12 MaterialienIn über 12 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Lernzielkontrolle findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
12 Materialien
Einheit
Umgang mit literarischer TerminologieEinleitung; Terminologische Lernziele; Wahl der Lerninhalte: Anwendungsorientierung; Strukturierung der Lerninhalte: Ausrichtung und Verwendung; Vermittlung: Wie kann man Begriffe anbieten?; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehr- und Lernziele, Kompetenzen und StandardsLehrziele, Lernziele, Kompetenzen; Vom Lehrplan zum Lernplan; Handlungskompetenzen; Strategientraining Leseverstehen; Hörverstehen; Schreiben; Sprechen; Medien; Hierarchie der Lernarten; Übersetzungskompetenz; Methodik; Handlungsbezogener Unterricht; Lehrqualifikationen; Qualitätsmanagement; Übungsaufgaben zur Wissenskontrolle; Weiterführende Literatur
Einheit
Révisions I: Le subjonctif présent: La formation régulièreAnhand des beiliegenden Arbeitsblattes wird vor Beginn des Lernzirkels die regelmäßige Bildung des subjonctif mit zwei Stämmen über das Verfahren des entdeckenden Lernens eingeführt. Die Lernenden versuchen zunächst, sich die Bildung über die Fragen selbst zu erschließen und eine Regel zu formulieren. Die Besprechung des Arbeitsblattes erfolgt dann gemeinsam im Unterricht.
Einheit
Lernzirkel zur SchreibförderungDie SuS verbessern mit Aufgaben zur Wortschatzerweiterung, verschiedenen Grammatikübungen und Textarbeiten ihren Schreibstil. In den einzelnen Stationen vertiefen sie relevante Grammatikthemen wie indirekte Rede, Infinitivkonstruktionen, Gérondif und viele mehr. Eine Information mit didaktischen Erläuterungen ist verfügbar.
Verwandte Themen
Einheit
Révisions II: Les verbes qui demandent le subjonctifAnhand des zweiten Arbeitsblattes können außerdem vor Beginn des Lernzirkels die den subjonctif einleitenden Verben gezielt wiederholt werden. Anhand eines kurzen Textes erfassen die Lernenden zunächst die verwendeten Verben zusammen mit Modus und Ausdruck, um dann hieraus eine Regel abzuleiten. Die Besprechung des Arbeitsblattes erfolgt gemeinsam im Unterricht.
Einheit
A la découverte de Paris. Ein landeskundlicher Lernzirkel für die Mittel- und OberstufeAtelier 1: Situez les monuments de Paris; Atelier 2: retrouvez les noms des monuments de Paris; Atelier 3: Chantez Paris!; Atelier 4: Ce soir, on sort à Paris; Atelier 5: Aujourd’hui, on prend le métro!; Atelier 6: L’argot parisien; Atelier 7: Paris en chiffres; Atelier 8: Zoom sur Paris; Atelier 9: Les spécialités culinaires de Paris; Atelier 10: Le luxe de Paris; Atelier 11: Poésie autour de la tour Eiffel; Atelier 12: Silence, on tourne!
Einheit
A la découverte du MidiDer Midi hat mit seinen historischen Bauten, seinen ursprünglichen Traditionen sowie als florierende Wirtschaftsregion den Besuchern viel mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. Das Lernen an Stationen trägt dieser Vielfalt Rechnung: Gehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀