Unterrichtsmaterialien Französisch: Subjonctif
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Subjonctif findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Der französische Satz (II)Indirekte Rede und indirekte Frage; Das Conditionnel; Der Bedingungssatz; Der Subjonctif; Das Gerundium (le gérondif)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gebrauch der Zeiten und ModiDie SuS beschäftigen sich mit dem Gebrauch der Zeiten und Modi im Französischen. Hierzu wird beispielsweise der Gebrauch des Passé composé, des Imparfait, des Futurs, des Konditionals oder des Subjonctif thematisiert. Somit befassen sich die SuS mit wichtigen Besonderheiten und lernen Grammatikregeln.
Einheit
„Il nous faut le subjonctif!“In dem „Suchsel“ (oder Buchstabengitter) sind insgesamt 21 subjonctif-Auslöser versteckt. Dabei müssen die Schülerinnen und Schüler zunächst die Ausdrücke und Konjunktionen ins Französische übersetzen und anschließend diese im Suchsel finden. Die Begriffe sind waagrecht und senkrecht versteckt. Voraussetzung für den Einsatz dieses Materials ist, dass der subjonctif nach Verben der Willensäußerung und nach Verben und Ausdrücken des subjektiven Empfindens und der wertenden Stellungnahme sowie nach Konjunktionen bereits eingeführt wurde. Die Auswahl der Begriffe und Konjunktionen orientiert sich an den im Grammatischen Beiheft zu Découvertes III aufgeführten subjonctif-Auslösern.
Verwandte Themen
Einheit
Trouve les erreurs: Mes parentsDurch die Korrektur dieses fehlerhaften Textes trainieren die Schülerinnen und Schüler die Endungen des subjonctif. Die Kontrolle führen die Schüler eigenständig anhand eines Kontrollbogens durch. Im Anschluss an die Übung versetzen sich die Lernenden dann in die Rolle ihrer Eltern und entwerfen aus deren Sicht kurze Hinweise und Ratschläge unter Verwendung des subjonctif, die sie ihren Kindern mit auf den Weg geben würden. Diese Ergebnisse sollten von der Lehrkraft kontrolliert werden.
Einheit
Exercice en tandem: Le prof de mes rêvesAusgehend von diesem Tandembogen festigen die Schülerinnen und Schüler mündlich die unregelmäßigen subjonctif-Formen der Verben avoir, être, faire, pouvoir, aller, savoir. Die Lernenden kontrollieren die Ergebnisse dabei eigenständig. Als kreative Schreibübung oder gegebenenfalls als Hausaufgabe bietet es sich an dieser Stelle an, die Lernenden ihre Traumlehrerin/ihren Traumlehrer beschreiben zu lassen, wobei dies unter gezieltem Einsatz der den subjonctif auslösenden Verben der Willensäußerung oder des subjektiven Empfindens erfolgen sollte.
Einheit
Dictée en ping-pong: A l’agence matrimonialeÜber dieses Partnerdiktat üben die Schülerinnen und Schüler schriftlich die regelmäßige Bildung des subjonctif. Die Überprüfung der Ergebnisse erfolgt durch die Schüler selbst. Der subjonctif kommt bei dieser Übung nach Verben der Willensäußerung und Ausdrücken des subjektiven Empfindens zum Einsatz. Achtung: Je Schülerpaar werden zwei Kopien des Materials benötigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀