Unterrichtsmaterialien Französisch: Verben auf -ir
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Verben auf -ir findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Exercice en tandem: Le prof de mes rêvesAusgehend von diesem Tandembogen festigen die Schülerinnen und Schüler mündlich die unregelmäßigen subjonctif-Formen der Verben avoir, être, faire, pouvoir, aller, savoir. Die Lernenden kontrollieren die Ergebnisse dabei eigenständig. Als kreative Schreibübung oder gegebenenfalls als Hausaufgabe bietet es sich an dieser Stelle an, die Lernenden ihre Traumlehrerin/ihren Traumlehrer beschreiben zu lassen, wobei dies unter gezieltem Einsatz der den subjonctif auslösenden Verben der Willensäußerung oder des subjektiven Empfindens erfolgen sollte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Verben mit PräpositionenDie SuS führen sich Verben mit Präpositionen vor Augen und werden anhand einer Verbliste dafür sensibilisiert, welche Präposition nach bestimmten Verben folgt. Dies wird jeweils durch einen Beispielsatz verdeutlicht.
Einheit
LEK: Reflexive und nicht reflexive Verben zur Beschreibung des Alltags nutzenDie SuS wenden ihr erworbenes Wissen zur Bildung und Verwendung von reflexiven Verben im présent und passé composé in einer Lernerfolgskontrolle an. Dem Material liegt ein Erwartungshorizont sowie Hinweise zur Bewertung bei.
Einheit
PrésentDie SuS trainieren die Konjugation von Verben im Präsens. Hierzu üben sie die Verben auf -er sowie auch wichtige unregelmäßige Verben ein.
Verwandte Themen
Einheit
VerbformenAimer, détester, … – Verben auf -er; À Paris – die Verben être und avoir; Des souhaits – die Verben vouloir, pouvoir, j‘aimerais und je voudrais; Se donner rendez-vous à Paris – Verben auf -dre; Aussprachebesonderheiten – die Verben acheter, manger und préférer
Einheit
Raus mit der Sprache! - 13 Verfahren zur Förderung der SprechkompetenzIn dem Beitrag werden für den Französischunterricht verschiedener Lernstufen die folgenden dreizehn Methoden zur Förderung der Sprechkompetenz vorgestellt: Powerlesen (imitierendes Nachsprechen des Lehrers oder eines Hörtextes); Backward-built-up-Technik (Sprechschulung der Intonation); La poursuite (imitierendes Mitlesen eines Hörtexts); LRP-Verfahren (lire-regarder-parler: Partnerübung, bei der ein Satz gelesen und mit Blickkontakt zum anderen frei aufgesagt werden soll); Verb-Konditionstraining (wechselseitige Partnerübung zwecks Überprüfung der unregelmäßigen Verben mit Hilfe des OHP); Strukturtraining (Übung der Negation, indem ein Schüler dem anderen Fragen stellt, die verneint beantwortet werden sollen); Questionnaire personnel (die Schüler interviewen sich über ihre eigene Person); Cartes didentité (die Schüler erhalten fiktive Personalausweise und sollen einander über die Angaben befragen); Trouver limage (Bildbeschreibung in Partnerarbeit mittels OHP); Conversation libre (sich über ein vorgegebenes Thema kurz unterhalten); La boîte à histoires (anhand von vier Bildern eine Geschichte ausdenken und erzählen); Jeu de rôle (Rollenspiel zwischen zwei Partnern); Discussion en caroussel (Diskutieren verschiedener Themen innerhalb eines Stuhlkreises, indem die Schüler nach einigen Minuten einen Platz weiter rücken und ein weiteres Thema besprechen).
Einheit
A la maison (le présent)In verschiedenen Stationen befassen sich die SuS mit dem Themenbereich "A la maison". Dabei beschreiben sie ihren Tagesablauf, ihre Familie oder ihr Zimmer. Zudem konjugieren sie die Verben "avoir" und "être", beschäftigen sich mit Verben auf -er oder lernen Tierbezeichnungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀