Unterrichtsmaterialien Französisch: Vokabeln
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Französisch: Vokabeln findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
VokabeltestsAnhand eines Leitfadens erhält die Lehrkraft Hinweise und Hilfestellungen zum Thema "Vokabeltests". Zum einen werden Kriterien für die Konzeption von Vokabeltests aufgeführt und zum anderen wird auf die Auswahl von geeigneten Vokabeln eingegangen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Après la lectureDie SuS üben zu dem Text passende Vokabeln ein und setzen sie in einen Lückentext ein. Anschließend diskutieren sie über die verschiedenen Positionen und überlegen, ob Handys an Schulen verboten werden sollten. Die Lernenden schauen ein weiteres Video und beantworten dazu fragen. Zuletzt analysieren sie ein Comic. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Französische Vokabeln lernen (Wortschatz)Die SuS erweitern mithilfe verschiedener Methoden ihren Wortschatz und üben das Vokabellernen ein.
Einheit
Wortgleichungen, nein danke! - Die Lerner mit neuen Formen von Vokabeltests aktivierenUm dem Konzept der individualisierten Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht gerecht zu werden, fordert die Autorin eine Veränderung der Vokabeltests sowie neue Bewertungsschemata. Vor diesem Hintergrund werden auf der Basis eines kommunikationsorientierten Unterrichtsansatzes Testtypen vorgestellt und einige Vorschläge zur Korrektur und Bewertung gemacht. Auf der Grundlage von theoretischen Erläuterungen entwickelt die Autorin Testmodelle für unterschiedliche Lernstufen: für den Anfangsunterricht, für den Unterricht ab dem dritten Lernjahr und für die Sekundarstufe II. Am Ende des Beitrags werden drei Testbeispiele in Form von Kopiervorlagen zur Veranschaulichung geliefert.
Verwandte Themen
Einheit
Qu’est-ce qu’il y a à …? - Aufgabenorientierung im AnfangsunterrichtDas persönliche Lebensumfeld ist für Jugendliche bedeutsam; um darüber zu sprechen, brauchen sie entsprechenden Wortschatz. Die SuS erarbeiten sich die für sie individuell wichtigen Vokabeln, tragen diese kooperativ zusammen und üben sie in verschiedenen Arrangements, mit dem Ziel, die eigene Stadt der französischen Partnerklasse vorzustellen.
Einheit
Mon dico personnel - Eine persönliche Wortschatzsammlung in einem themenorientierten Vokabelheft anlegenFür eine effektive Wortschatzarbeit im ersten und zweiten Lernjahr Französisch wird das Anlegen eines persönlichen, thematisch aufgebauten Wörterbuchs empfohlen, das permanent aktualisiert werden soll. Es wird davon ausgegangen, dass dieser Ansatz Raum für eine kreative Auseinandersetzung mit den zu lernenden Vokabeln bietet, da diese kognitiv und emotional verknüpft würden. Die Themen, die im Hinblick auf die Gestaltung des Wörterbuchs für die Lernstufen A1 und A2 aufgelistet und vertieft dargestellt werden, entstammen dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen. Die Einsatzmöglichkeiten des Dico personnel, beispielsweise als Teil der Hausaufgaben oder im laufenden Unterricht, werden erläutert. Damit der persönliche Wortschatz der einzelnen Lernenden auch individuell überprüft werden kann, wird eine thematische Abfrage der Vokabeln vorgeschlagen und deren Ablauf beschrieben. Wie die Aufgaben für die differenzierende Vokabelabfrage formuliert werden können, wird in einer Übersicht gezeigt. Ebenso ist beispielhaft eine Einheit aus dem Dico personnel zum Thema Familie abgedruckt.
Einheit
Wortschatzarbeit: VokabelspieleVorgestellt werden sechs verschiedene Spiele zur Wortschatzarbeit, mit denen die SuS bereits gelernte Vokabeln wiederholen und vertiefen, aber auch neue Vokabeln lernen. Durch die Anwendung dieser Lernspiele im Unterricht wird die Motivation der SuS gesteigert und die Memorierfähigkeit gefördert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀