Unterrichtsmaterialien Geschichte: Altertum
280 MaterialienIn über 280 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Altertum findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
280 Materialien
Einheit
Zwischenbilanzen: Vergleichende AnalysenGeschichte als politisches Argument; Geschichte als moralisches Lehrstück; Geschichte als religiöse Beglaubigung; Geschichte als sozialer Fluchtort; Die Antike in der Geschichtskultur – altehrwürdig, veraltet, exotisch und
unterhaltsam; Das Mittelalter – ein „erkalteter Erinnerungsort“ der vormodernen europäischen Geschichte; Die Frühe Neuzeit in der Geschichtskultur – eine Epoche der Aufbruchsstimmung; Neuzeit und Zeitgeschichte – die Zeit des „heißen Erinnerns“.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Frühe europäische Hochkulturen; Das Mittelalter; Neuzeit; Neueste Geschichte
Einheit
Bildung und WissenschaftBildung; Unterricht, Fächer, Lehrer; Wissenschaft und gelehrtes Wissen; Die Wissenskultur der Vormoderne
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Zeitstrahl; Zeitstrahl (Lösung); Erfindung der Demokratie I (1); Erfindung der Demokratie I (2); Erfindung der Demokratie I (Lösung1-2); Erfindung der Demokratie I (Lösung1-2); Erfindung der Demokratie II; Erfindung der Demokratie II (Lösung); Römische Republik I (1); Römische Republik I (2); Römische Republik I (Lösung1-2); Römische Republik II (1); Römische Republik II (2); Römische Republik II (Lösung1-2); Römische Republik II (Lösung1-2); Drei Kaiser; Drei Kaiser (Lösung); Reichskrise; Reichskrise (Lösung); Spätantike; Spätantike (Lösung); Mittelalter – Frankenreich (1); Mittelalter – Frankenreich (2); Mittelalter – Frankenreich (3); Mittelalter – Frankenreich (4); Mittelalter – Frankenreich (Lösung1-4); Mittelalter – Frankenreich (Lösung1-4); Mittelalter – Frankenreich (Lösung1-4); Islamische Expansion (1); Islamische Expansion (2); Islamische Expansion (Lösung1-2); Islamische Expansion (Lösung1-2); Das Heilige Römische Reich; Das Heilige Römische Reich (Lösung); Übergang zur Neuzeit (1); Übergang zur Neuzeit (2); Übergang zur Neuzeit (Lösung); Renaissance- Erfindungen; Renaissance- Erfindungen (Lösung); Renaissance (1); Renaissance (2); Renaissance (3); Renaissance (Lösung1-3); Humanismus (1); Humanismus (2); Humanismus (Lösung1-2); Humanismus (Lösung1-2)
Verwandte Themen
Einheit
Teil III. Jüdische Religion in der erlebten GeschichteVon den Anfängen bis zur Diadochenherrschaft (323 v. Chr.); Von der Diadochenherrschaft bis zur Zerstörung des Zweiten Tempels; Die formative Periode des rabbinischen Judentums (70 n. Chr. bis zur arabischen Eroberung); Von der arabischen Expansion bis zur Vertreibung aus Spanien (632–1492); Jüdische Religion von 1492 bis zur Aufklärung; Jüdische Religion seit der Aufklärung; Zionismus und jüdische Religion
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Europa; Europa (Lösung); Leben in der Steinzeit; Leben in der Steinzeit (Lösung); Werkzeuge der Steinzeit (1); Werkzeuge der Steinzeit (2); Werkzeuge der Steinzeit (1 & 2) (Lösung); Werkzeuge der Steinzeit (1 & 2) (Lösung); Tiere der Altsteinzeit; Tiere der Altsteinzeit (Lösung); Die antiken Olympischen Spiele; Die antiken Olympischen Spiele (Lösung); Das Römische Reich (1); Das Römische Reich (2); Das Römische Reich (1 & 2) (Lösung); Frankenreich – Karl der Große (1); Frankenreich – Karl der Große (2); Frankenreich – Karl der Große (1 & 2) (Lösung); Frankenreich – Karl der Große (1 & 2) (Lösung); Der erste Kreuzzug; Der erste Kreuzzug (Lösung); Die Reformation; Die Reformation (Lösung); Der Absolutismus in Europa; Der Absolutismus in Europa (Lösung); Katharina II; Katharina II. (Lösung); Das Ende der Idee des absoluten Herrschers; Das Ende der Idee des absoluten Herrschers (Lösung); Napoleon – richtig oder falsch?; Napoleon – richtig oder falsch? (Lösung); Napoleons Kriege – Siege – Niederlagen; Napoleons Kriege – Siege – Niederlagen (Lösung); Die Rheinbundstaaten (1); Die Rheinbundstaaten (2); Die industrielle Revolution; Die industrielle Revolution (Lösung); Der erste Weltkrieg; Der erste Weltkrieg (Lösung); Der zweite Weltkrieg; Der zweite Weltkrieg (Lösung); Die europäische Einigung; Die europäische Einigung (Lösung)
Einheit
Praxisbeispiele„Handlungsorientierte Staatsbürgerkunde“ : Demokratische Systeme; Geschlechterrollen; Olympische Spiele und Politik; Politische Inszenierungen : Politik und Medien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀