Unterrichtsmaterialien Geschichte: Deutsche Geschichte
125 MaterialienIn über 125 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Deutsche Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
125 Materialien
Einheit
Wortschatz üben und anwendenAPO und RAF – Die BRD von 1949 bis 1990; Stasi und Sozialismus – Die DDR von 1949 bis 1990; Keine Reisefreiheit – Mauerbau und DDR-Grenze; Von der Mauer getrennt: Berlin, eine geteilte Stadt; Lachen verboten – Politische Witze aus der DDR; Wandel durch Annäherung – Das Verhältnis von BRD und DDR; Den Sozialismus in seinem Lauf ... – Zitate zur Geschichte; Vom Ende der DDR zur deutschen Einheit; So war der Mauerfall – Zeitzeugen berichten; Historische Orte – Schauplätze der Wende; Das Leben der Anderen – Die DDR im Film; BRD und DDR: Geschichte als Spiel; Museen zur DDR-Geschichte – Zwei Lesetexte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom Zweiten Weltkrieg zum geteilten Deutschland - M7-M12Von vier Besatzungszonen zu zwei deutschen Staaten; In den Trümmern der Städte – Wohnungsnot in Deutschland; Hamstern und Schwarzmarkt – Hunger in der Nachkriegszeit; Meine Mütze, mein Mantel – Das Gedicht „Inventur“; Gedenkorte zum Nationalsozialismus –Lesetexte; Gedenkorte zum Nationalsozialismus – Aufgaben zu den Lesetexten
Einheit
New Eastern policy / (Neue) OstpolitikM10 New Eastern policy – Change through rapprochement; M11 Ostverträge (1) – Moscow, Warsaw, and Prague; M12 Ostverträge (2) – Four Power Agreement on Berlin; M13 Ostverträge (3) – Transit Agreement; M14 Ostvertäge (4) – The Basic Treaty
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Definition Kalter Krieg; Definition Kalter Krieg (Lösung); Die Neuordnung Europas; Die Neuordnung Europas (Lösung); Die Teilung Deutschlands; Die Teilung Deutschlands (Lösung); Nordatlantikvertrag; Nordatlantikvertrag (Lösung); NATO – Schutz- und Verteidigungsbündnis; NATO – Schutz- und Verteidigungsbündnis(Lösung); NATO / Warschauer Pakt; NATO / Warschauer Pakt (Lösung); Zeittafel 1945 - 1949; Zeittafel 1945 – 1949 (Lösung); Bau der Berliner Mauer; Bau der Berliner Mauer (Lösung); Ulbrichts Aussage zum Mauerbau; Ulbrichts Aussage zum Mauerbau (Lösung); Mauerbau aus der Sicht eines Betroffenen; Stellvertreterkriege; Stellvertreterkriege (Lösung); Das Ende des Kalten Krieges; Das Ende des Kalten Krieges (Lösung); Zwei-plus-Vier-Vertrag; Zwei-plus-Vier-Vertrag (Lösung); Die Charta von Paris; NATO-Osterweiterung; NATO-Osterweiterung (mögl. Lösungsansätze); Zukunft
Verwandte Themen
Einheit
Deutschland 1945 – 1955Die SuS befassen sich mit den alliierten Kriegszielkonferenzen und der Besatzungspolitik sowie mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs. Auch lesen sie Informationen über die Gründung der BRD und der DDR. Zusätzliche Lern-Videos erklären wichtige Inhalte.
Einheit
Die Wahrnehmung des Dritten Reiches in der unmittelbaren Nachkriegszeit – Arbeiten an StationenDie SuS analysieren Zahlen einer Meinungsumfrage im Oktober 1948 bezüglich des Nationalsozialismus und seiner Ausführung. Des Weiteren fassen sie die Inhalte der Stuttgarter Erklärung der evangelischen Kirche 1945 zusammen und vergleichen diese mit der Erklärung der katholischen Bischofskonferenz. Abschließend reflektieren die SuS den Umgang der Deutschen mit dem Nationalsozialismus nach 1945.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀