Unterrichtsmaterialien Geschichte: Deutsche Geschichte
125 MaterialienIn über 125 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Deutsche Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
125 Materialien
Einheit
Mauerfall: Brandt und MomperAm Rathaus Schöneberg in Berlin (West) findet am 10.11.1989 eine Kundgebung statt, auf der unter anderem Altbundeskanzler Willy Brandt (l./SPD) und der Regierende Bürgermeister von West-Berlin, Walter Momper (r./SPD), sprechen. Die Grenzöffnung, bzw. der Mauerfall, war am Abend des Vortages fast lapidar in einer Pressekonferenz der DDR-Führung verkündet worden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
DDR - Wende: Liebeserklärung an der Berliner MauerEine offensichtlich sehr verliebte Person hat sich für seine Angebetete mächtig ins Zeug gelegt und ihr eine Liebeserklärung an der Berliner Mauer hinterlassen, aufgenommen im Frühjahr 1990. Nach der Grenzöffnung, bzw. dem Mauerfall, am 09. November 1989 hörte die innerdeutsche Grenze, die das Land seit 1961 geteilt hat, praktisch auf zu existieren. Nach und nach wurden neue Grenzübergänge geöffnet und die Grenzanlagen abgebaut.
Einheit
DDR: GrenzöffnungMenschen bevölkern einen Mauerabschnitt nahe des Reichstagsgebäudes in Berlin, aufgenommen im November 1989. Die Grenzöffnung, bzw. der Mauerfall, war am Abend des 09. November 1989 fast lapidar in einer Pressekonferenz der DDR-Führung verkündet worden. In den Folgetagen wurden kontinuierlich zusätzliche Grenzübergänge geschaffen. Die innerdeutsche Grenze, die das Land seit 1961 geteilt hat, hört praktisch auf zu existieren.
Einheit
East Side GalleryNach dem Mauerfall vor fünf Jahren wurde der rund 1,3 Kilometer lange Betonwall zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße von Künstlern aus aller Welt mit bunten Motiven zu Thema "Grenzöffnung" bemalt. Nun nagt der Zahn der Zeit an den 1992 unter Denkmalschutz gestellten Bildern, die sich teilweise schon - wie hier der "Bruderkuß" von Dimitri Vrubel aus Moskau - in sehr schlechtem Zustand befinden.
Verwandte Themen
Einheit
Der MauerfallWas passierte am 9./10. November 1989)?; Der Mauerfall; Den Sozialismus in seinem Lauf; Abschlussquiz
Einheit
Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989?M6 Ein historisches Ereignis; M7 Wie kam es zum Mauerfall am 9. November 1989; M8 Warum kam es zum Mauerfall am 9. November 1989?; M9 Warum kam es zum Mauerfall am 9. November 1989
Einheit
„Wahnsinn! Die Mauer ist gefallen!“ - Filmische Inszenierungen des Mauerfalls mit einem Sachtext vergleichenDie SuS vergleichen einen Sachtext über den Mauerfall und verschiedene Filmausschnitte zum Mauerfall miteinander und untersuchen anhand der Figuren, inwiefern das historische Ereignis in Filmen unterschiedlich repräsentiert ist.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀