Unterrichtsmaterialien Geschichte: Französische Revolution
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Französische Revolution findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Französische Revolution und Herrschaft NapoleonsDie SuS lesen interessante Fakten über die Französische Revolution und die Herrschaft von Napoleon. Zusätzliche Lern-Videos erklären die wichtigsten Hintergründe zu den Ursachen der Französischen Revolution.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von Karl MarxVon Dezember 1851 bis März 1852 schrieb Marx den achtzehnten Brumaire von Louis Napoleon, eine Arbeit über die Französische Revolution von 1848, in der er seine Konzepte des historischen Materialismus, des Klassenkampfes und der Diktatur des Proletariats ausweitete und die Argumentation dieses Siegers vorbrachte. Das Proletariat muss den bürgerlichen Staat zerschlagen. Das Bild kann bspw. als Einstiegsimpuls oder zur Gestaltung von Arbeitsblättern genutzt werden.
Einheit
Konzepte, Theorien, Kontroversen: Revolutionsforschung im Überblick Entwicklungen und Konjunkturen; Definitionen und Abgrenzungen; Liberale Revolutionsanalyse: Tocqueville und die
Französische Revolution; Revolution und Klassenkampf: Marxistische Revolutionstheorie; Naturalistische und sozialpsychologische Deutungen: Crane Brinton und James C. Davies; Strukturalistische Deutungen: Charles Tilly und Theda Skocpol; Revisionismus und Postrevisionismus: Auf dem Weg zu einer Kulturgeschichte der Revolution
Einheit
Demokratie im Zeitalter der RevolutionEinleitung: Das Volk an der Regierung – Demokratie als Utopie und Horror; Revolution und Reform: Zwei Wege zur Gewaltenteilung; Die Vereinigten Staaten von Amerika: „Novus Ordo Seclorum; Die Französische Revolution: Radikalisierung und
Demokratieexport; Kritiker der Revolution: Eine Monarchie für das Volk; Zusammenfassung; Literatur
Verwandte Themen
Einheit
Die Französische RevolutionStation 1: Die Grenzen der Belastbarkeit; Station 2: Jetzt wird (auf-)gefordert; Station 3: Nachhaltige Rechte (1+2); Station 4: Die Marseillaise vertonte Revolution; Station 5: Völlig kopflos; Station 6: Knack den Code Napoleon; Station 7: Revolutionsrätsel
Einheit
Zeit der RevolutionenRevolution und neues Geschichtsverständnis; Die Französische Revolution und Europa 1789-1815; Restaurationen und Revolutionen 1815-1849; Reformen und Revolutionen 1849-1918
Einheit
Handbuch der britischen Kulturgeschichte - Teil 9Die Schlacht von Culloden (1746); Samual Johnson, A Dictionary of the English Language (1755); James Watt: Die Anfänge der Industriellen Revolution (1765); Der Beginn des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs (1775); Adam Smith, The Wealth of Nations (1776); Die Besiedlung Australiens (1788); Die Französische Revolution (1789)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀