Unterrichtsmaterialien Geschichte: Karl Marx
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Karl Marx findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Ein Werk des Künstlers Ottmar Hörl: Karl Marx vor der Porta Nigra in TrierDie Grafik zeigt bunte Figuren von Karl Marx vor der Porta Nigra. Im Rahmen einer Installation des Künstlers Ottmar Hörl wurden 500 ein Meter hohe Karl Marx-Figuren aus Kunststoff um das Wahrzeichen der Stadt an der Mosel aufgestellt. Karl Marx (1818-1883) ist ein Sohn der ältesten Stadt Deutschlands. Wird im Unterricht seine Biographie thematisiert, kann dieses Bild als Impuls dienen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zeichnung: Karl Marx bei der ArbeitDie Grafik zeigt eine Zeichnung von Karl Marx: "Karl Marx bei der Arbeit zu Beginn der achtziger Jahre". Die Zeichnung des Philosophen, Nationalökonomen und Begründer des Marxismus entstand im Jahre 1939 und stammt von Nikolai N.Shukow (geb.1908) aus der Mappe: Karl Marx - Friedrich Engels, 39 Zeichnungen von (...) Shukow, Berlin (Dietz Verlag) 1953.
Einheit
Bildimpuls - DDR: Verleihung des Karl-Marx-OrdenDie Lehrperson erhält eine Aufnahme der Auszeichnung des LPG Beesenstedt mit dem Karl-Marx-Orden am 02.10.1984. Mit einem Glas Sekt wird auf die Ehrung angestoßen. Der Karl-Marx-Orden wurde bis 1990 für besondere Verdienste in der Arbeiterbewegung sowie auf den Gebieten Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik verliehen. Der Bildimpuls kann zur Gestaltung von Arbeitsblättern, sowie als Einstiegsimpuls eingesetzt werden.
Einheit
Karl Marx-Ampel in TrierDas Foto wurde am 19.03.2018 in Trier aufgenommen: Eine Karl Marx-Figur leuchtet an einer Fußgängerampel in unmittelbarer Nähe der errichteten Karl-Marx-Statue. Für die Signalanlage wurde LED-Technik eingesetzt und Schablonen eingebaut, die mittels Lasertechnik gefräst wurden. Im Unterricht kann mit Hilfe der Grafik ein Impuls im Zuge der Erarbeitung der Biographie des Philosophen gesetzt werden.
Verwandte Themen
Einheit
Karl und Jenny MarxAuf dem Foto zu sehen ist Karl Marx zusammen mit seiner Frau Jenny. Marx war einer der einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus. Das Bild kann in einer Unterrichtseinheit zu Karl Marx eingesetzt werden, beispielsweise als Einstiegsimpuls oder zur Gestaltung von Arbeitsblättern.
Einheit
Heinrich Heine, Karl Marx und Jenny MarxDie Lehrkraft erhält ein Portrait, auf welchem sowohl Heinrich Heine als auch Karl Marx und dessen Ehefrau Jenny Marx in Paris im Jahre 1844 zu sehen sind. Vor allem die Dichtung Heines wurde durch die Begegnungen mit Karl Marx Mitte des 19. Jhd. politisch. Das Foto kann z.B. fächerübergreifend im Geschichts- und Deutschunterricht eingesetzt werden.
Einheit
Karl Marx: PortraitDie Grafik zeigt eine Aufnahme von Karl Marx. Das Foto wurde am 03.12.1881 in London durch Mayall aufgenommen und wurde bereits im Karl-Marx-Museum in Trier ausgestellt. Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Historiker und Revolutionär. Im Unterricht kann die Grafik als Anlass dienen, die Biographie des Gesellschaftskritikers zu erarbeiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀