Unterrichtsmaterialien Geschichte: Kelten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Kelten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Die Kelten; Die Kelten (Lösung); Schrift; Schrift (Lösung); Die Wurzeln der keltischen Stämme; Die Wurzeln der keltischen Stämme (Lösung); Zeitstrahl; Zeitstrahl (Lösung); Konflikt mit den Römern; Konflikt mit den Römern (Lösung); Keltische Sprache; Keltische Sprache (Lösung); Handel der Kelten; Handel der Kelten (Lösung); Naturverbundenheit der Kelten; Naturverbundenheit der Kelten (Lösung); Erfindungen der Kelten; Erfindungen der Kelten (Lösung); Keltische Ornamente; Keltische Ornamente (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Spurensuche in der UrgeschichteStation 1: Die Entwicklung des Menschen; Station 2: Alltag in der Steinzeit; Station 3: Populärster Kriminalfall
der Steinzeitgeschichte – Ötzi; Station 4: Supermarkt der Steinzeit – Nahrungsverwertung; Station 5: Lebensweise in der Alt- und Jungsteinzeit im Vergleich; Station 6: Erfindungen der Steinzeit; Station 7: Metallzeit – Bronzegewinnung und neue Berufe; Station 8: Geschmiedete Geschichte – die Himmelsscheibe von Nebra; Station 9: Kultfiguren – die Kelten; Station 10: Frühzeit-Memory®
.
Einheit
Vor- und FrühgeschichteDie Menschen ind Alt- und Jungsteinzeit; Das Leben in der Jungsteinzeit; Metallzeit - die Kelten;
video
KeltenKelten, das ist ein Oberbegriff für die verschiedenen Volksstämme, die ab dem 9. Jahrhundert vor Christus vor allem auf dem Gebiet des heutigen Großbritanniens und Frankreichs, aber auch in Deutschland siedelten. Mit den Römern lagen sie zunächst im Konflikt, später trieben sie mit ihnen Handel und wurden schließlich Bürger des römischen Reiches. Haben sie auch keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen, so zeugen doch Spuren keltischer Oppida und prächtige Fürstengräber von den enormen Fertigkeiten, vor allem auf dem Gebiet der Eisenverarbeitung. In Spielszenen und eindrucksvollen Bildern begibt sich der Film auf die Spuren der Kelten und stellt diesen so rätselhaften Volksstamm vor. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und lassen sich ohne weitere Software verwenden. Im ausführlichen Datenteil der DVD 94Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 20 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben 10 Interaktive Aufgaben.
Verwandte Themen
Einheit
ArchäologieDie vorrömischen Kelten Mitteleuropas; Die vorrömischen Kelten der Britischen Inseln; Die Kelten im vorgeschichtlichen Irland; Archäologie und Sozialstruktur; Die Kelten in der Kunst des Mittelmeerraums; Archäologie, Ethnos und Keltenbegriff
video
CeltsKelten, das ist ein Oberbegriff für die verschiedenen Volksstämme, die ab dem 9. Jahrhundert vor Christus vor allem auf dem Gebiet des heutigen Großbritanniens und Frankreichs, aber auch in Deutschland siedelten. Mit den Römern lagen sie zunächst im Konflikt, später trieben sie mit ihnen Handel und wurden schließlich Bürger des römischen Reiches. Haben sie auch keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen, so zeugen doch Spuren keltischer Oppida und prächtige Fürstengräber von den enormen Fertigkeiten, vor allem auf dem Gebiet der Eisenverarbeitung. In Spielszenen und eindrucksvollen Bildern begibt sich der Film auf die Spuren der Kelten und stellt diesen so rätselhaften Volksstamm vor. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und lassen sich ohne weitere Software verwenden. Im ausführlichen Datenteil der DVD 94Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 20 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben 10 Interaktive Aufgaben.
Einheit
Die keltische Gesellschaft in antiken Darstellungen und archäologischen BefundenDie SuS beschäftigen sich mit Klischees der Kultur der Kelten, indem sie Einschätzungen von Wissenschaftlern lesen. Des Weiteren fertigen sie auf der Grundlage wissenschaftlicher Befunde einen Steckbrief über die Kelten an . Abschließend präsentieren die SuS ihren Steckbrief im Plenum.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀