Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 11
842 MaterialienIn über 842 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
842 Materialien
Einheit
Von scheinbar ausgeforschter Statik zu faktischer Fragilität?In der Mittelalterforschung ist in den letzten Jahrzehnten eine Debatte entbrannt, was das Lehnswesen eigentlich war und welche Aspekte das historische Phänomen konstituierten. Den wesentlichen Impuls hierfür gab Susan Reynolds‘ 1994 erschienene Monographie „Fiefs and Vassals“. Im Mittelpunkt ihrer Kritik stand die etablierte Herleitung des Lehnswesens aus der Karolingerzeit sowie das damit einhergehende Verständnis von einem statischhierarchischen System von Lehnsbeziehungen. Zum Sinnbild für diese Denkstruktur ist die bis in jüngste Zeit kanonartig in jedem Schulbuch abgedruckte Lehnspyramide geworden. Aber mit einem generellen Lehnswesen-„Bashing“ würde man es sich zu einfach machen. Vielmehr ist über die Funktion und Zweckmäßigkeit eines kontrovers bewerteten historischen Modells – gerade auch im Hinblick auf den künftigen Geschichtsunterricht – zu diskutieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Prozesse und StrukturenDemographische Grundmuster; Der Haushalt als Wirtschafts- und Lebensgemeinschaft; Wirtschaftsordnungen; Ständische Gesellschaft im Wandel
Einheit
Vermehrung der Bücher, Vermehrung der Bildungskontexte: Das christliche MittelalterDas Buch und die Bücher: Christliche Erziehung und Mönchtum; Bücher in der Stadt I: Die Universitätsvorlesung; Bücher in der Stadt II: Praktisches Buch, Rechnungsbuch, volkssprachliches Schulbuch, lateinisches Schulbuch
Verwandte Themen
Einheit
Geistliche Gemeinschaften: Orden, Stifte, KlösterDie Entstehung des christlichen Mönchtums; Das Benediktinische Mönchtum; Die Stiftsgeistlichkeit; Die Bettelorden; Orden und Klöster in der Neuzeit; Ordensähnliche Gemeinschaften; Askese und Weltveränderung
Einheit
AntikeKirchengeschichte der Antike im Überblick; Hauptthemen der antiken Kirchengeschichte; Judenchristen und Heidenchristen; Apostel und Apostolische Väter; Verfolgungen und Martyrien; Apologeten und Kirchenväter; Konstantins Wende; Christologien und Trinitätslehren; Asketen und Eremiten; Gnosis und Manichäismus; Aufgaben; Alte Kirche im Internet
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀