Unterrichtsmaterialien Geschichte: Mittelalter
232 MaterialienIn über 232 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Mittelalter findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
232 Materialien
Einheit
Ethische Grundbegriffe und GeschichtsunterrichtEthische Grundbegriffe und Geschichtsunterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil III. Jüdische Religion in der erlebten GeschichteVon den Anfängen bis zur Diadochenherrschaft (323 v. Chr.); Von der Diadochenherrschaft bis zur Zerstörung des Zweiten Tempels; Die formative Periode des rabbinischen Judentums (70 n. Chr. bis zur arabischen Eroberung); Von der arabischen Expansion bis zur Vertreibung aus Spanien (632–1492); Jüdische Religion von 1492 bis zur Aufklärung; Jüdische Religion seit der Aufklärung; Zionismus und jüdische Religion
Einheit
Das konfessionelle Zeitalter (1517 – 1648)Renaissance und Humanismus; Die Medienrevolution der Frühen Neuzeit; Die Situation der alten Kirche vor der Reformation; Luther – Zwingli – Calvin; Nebenströmungen der Reformation; Die Reaktion der katholischen Kirche; Karl V. und seine Gegner; Soziale Konflikte in Europa (besonders der große deutsche Bauernkrieg); Das Heilige Römische Reich nach Karl V; Der Osten Europas zwischen der Habsburgermonarchie, dem Osmanischen Reich, Polen und Russland; Spanien (und Portugal) im Siglo de Oro; Die Verflechtung konfessioneller und politischer Konflikte; Ein Zeitalter der Krise? Europa um 1600
Verwandte Themen
Einheit
Die Reformation in Fachwissenschaft und FachdidaktikDieser Beitrag beleuchtet die Reformation aus fachwissenschaftlicher Perspektive und stellt Bezüge zu Lehrplänen und Schulbüchern her. Abschließend wird auf das didaktische Potential des Themas eingegangen.
Einheit
Lexikon zum Aufgeklärten Absolutismus in Europa - Teil 5Säkularisierung, Säkularisation; Scheffer, Carl Fredrik; Schimmelmann, Heinrich Ernst; Schlettwein, Johann August; Schlosser, Johann Georg; Schlözer, August Ludwig von; Schtscherbatow, Michail Michajlowitsch, Fürst von; Schule; Sinklaire, Fredrik Carl; Sonnenfels, Joseph von; Sozialreformen; Sozietäten, aufgeklärte; Staatskirchentum; Staat, Staatstheorien; Stände; Struensee, Johann Friedrich, Graf von; Swieten, Ger(h)ard van; Swieten, Gottfried Bernhard van
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Europa; Europa (Lösung); Leben in der Steinzeit; Leben in der Steinzeit (Lösung); Werkzeuge der Steinzeit (1); Werkzeuge der Steinzeit (2); Werkzeuge der Steinzeit (1 & 2) (Lösung); Werkzeuge der Steinzeit (1 & 2) (Lösung); Tiere der Altsteinzeit; Tiere der Altsteinzeit (Lösung); Die antiken Olympischen Spiele; Die antiken Olympischen Spiele (Lösung); Das Römische Reich (1); Das Römische Reich (2); Das Römische Reich (1 & 2) (Lösung); Frankenreich – Karl der Große (1); Frankenreich – Karl der Große (2); Frankenreich – Karl der Große (1 & 2) (Lösung); Frankenreich – Karl der Große (1 & 2) (Lösung); Der erste Kreuzzug; Der erste Kreuzzug (Lösung); Die Reformation; Die Reformation (Lösung); Der Absolutismus in Europa; Der Absolutismus in Europa (Lösung); Katharina II; Katharina II. (Lösung); Das Ende der Idee des absoluten Herrschers; Das Ende der Idee des absoluten Herrschers (Lösung); Napoleon – richtig oder falsch?; Napoleon – richtig oder falsch? (Lösung); Napoleons Kriege – Siege – Niederlagen; Napoleons Kriege – Siege – Niederlagen (Lösung); Die Rheinbundstaaten (1); Die Rheinbundstaaten (2); Die industrielle Revolution; Die industrielle Revolution (Lösung); Der erste Weltkrieg; Der erste Weltkrieg (Lösung); Der zweite Weltkrieg; Der zweite Weltkrieg (Lösung); Die europäische Einigung; Die europäische Einigung (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀