Unterrichtsmaterialien Geschichte: Persen Verlag
131 MaterialienIn über 131 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Persen Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
131 Materialien
Einheit
Zur Geschichte und Organisation des Faches Englisch an FörderschulenIn diesem Material befassen sich Lehrende mit dem Thema Geschichte des Englischunterrichts an Förderschulen. Dabei geht der Beitrag auf Aspekte wie die Organisation, die Anfänge und Ziele von Förderschulen und das Fach Englisch ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ZeitgeschichteGeschichtsexperten-Quiz: Deutschland 1945 – 1990; Konrad Adenauer – Ein Lebenslauf mit Lücken; Das geteilte Deutschland 1945 – 1990; Deutschland seit 1990; Europa – Der Weg zur europäischen Einheit
Einheit
8. Mai 1945 - Kapitulation und KriegsendeMit dem Überfall auf Polen entfesselte das nationalsozialistische Deutschland am 1. September 1939 den Zweiten Weltkrieg, der allein in Europa mehr als 40 Millionen Menschen das Leben kostete. Mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 7. Mai 1945 im Hauptquartier der US-Streitkräfte in Reims durch Generaloberst Alfred Jodl, die am 8. Mai 1945 in Kraft trat endete der Zweite Weltkrieg. Mit dieser kurzen Unterrichtseinheit können Sie mit Ihren Schülern das Kriegsendes anlässlich des 70. Jahrestags kompakt behandeln. Ihre Schüler lesen einen Infotext zum Kriegsende und bearbeiten verschiedene Aufgaben dazu, verfassen einen Tagebucheintrag, beschreiben Fotos und analysieren die Rede von Richard von Weizsäcker, die er 40 Jahre nach Kriegsende gehalten hat.
Einheit
GrundlagenAntike, Mittelalter, Neuzeit – Die drei großen Epochen; Wichtige Ereignisse in der
Geschichte; Was ist die Frühe Neuzeit?; Wichtige Begriffe für die Frühe Neuzeit; Wie stellten sich die Menschen im Mittelalter die Welt vor?; Das Zeitalter der Entdeckungen:
neue Welten, neue Horizonte
Verwandte Themen
Einheit
Interaktive Übungen: Frühe Neuzeit 1Begeistern Sie Ihre Lernenden für das Fach Geschichte – und zwar mit diesen hoch motivierenden und abwechslungsreichen interaktiven Übungen zu zentralen Lehrplanthemen der 7. und 8. Klasse! Hauptthema dieses Übungspakets ist die frühe Neuzeit. Die vielfältigen Übungsformate (z. B. MultipleChoiceQuiz, DragandDropÜbungen und digitale Lückentexte) behandeln u. a. die Renaissance, den Humanismus, die Erfindung des Buchdrucks, den Frühkapitalismus, die „Entdeckung“ Amerikas sowie die europäische Expansion auf spielerische Art. Die Übungen eignen sich zum Einprägen, Wiederholen, Festigen, Sichern und Vertiefen. Die Lernenden können ihr Wissen und ihre Kompetenzen selbstständig überprüfen: Die abwechslungsreichen Übungsformate gewährleisten eine direkte, lernförderliche Leistungsrückmeldung. Daher sind die Übungen nicht nur im Präsenzunterricht, sondern auch problemlos zu Hause einsetzbar. Das Übungspaket umfasst Übungen für verschiedene Anforderungsniveaus – von Reproduktion über Transfer bis hin zu Problemlösung. Somit sind die Übungen für den individuellen und differenzierten Einsatz in heterogenen Lerngruppen bestens geeignet. Legen Sie gleich los und vermitteln Sie das wichtige Lehrplanthema frühe Neuzeit digital! Technische Hinweise: Sie erhalten die interaktiven Übungen als H5PDateien. Diese können Sie ganz einfach mit unserem Player (für PC) oder mit gängigen Lernmanagementsystemen* (z.B. Moodle für PC, Tablet & Smartphone) nutzen.
Einheit
Frühe NeuzeitFernhandel in Mittelalter und Früher Neuzeit; Von der Vorgeschichte bis zur Entdeckung der „Neuen Welt“ – Was gehört zusammen?; Kolumbus-Kreuzworträtsel; Martin Luther – richtig oder falsch?; Das Zeitalter der Reformation – Wer hat was gesagt?; Von der Steinzeit bis zur Neuzeit – Was war wann?; Die Regierungsweise Ludwigs XIV.; Von der Reformation bis zum Absolutismus
Einheit
Frühe NeuzeitDie Entdeckung der „Neuen Welt“; Die „Neue Welt“; Der Dreißigjährige Krieg; Ludwig XIV.; Am Hof Ludwigs XIV.; Preußen im 18. Jahrhundert
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀