Unterrichtsmaterialien Geschichte: Renaissance
51 MaterialienIn über 51 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Renaissance findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
51 Materialien
video
Art of BuildingVon den ersten Behausungen der Menschen aus Holz und Lehm bis zur Oper in Sydney führt dieser Film durch die Geschichte der Architektur. Die Blüte der Architektur in der griechischen und römischen Antike sowie deren Widerhall in den nachfolgenden Epochen der Romanik, Renaissance und des Klassizismus wird mit zahlreichen Aufnahmen gezeigt und belegt. Für den Geschichtsunterricht eignet sich der Film insbesondere wegen eines eigenen Kapitels über die griechischen Säulentypen. Auch werden auch die Epochen der Gotik, des Barock und der Moderne umfassend dargestellt. Zusatzmaterial: 26 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
RenaissanceIm Florenz des 15. Jahrhunderts erblüht ein neues Bewusstsein, das sich rasch in ganz Europa wiederfindet. Es beginnt die Zeit der Renaissance. Die "Wiedergeburt der Antike" findet sich im Baustil wieder, die neu gebauten Gebäude weisen antike Stilelemente auf. Die Wissenschaft steuert Erfindungen und Entdeckungen bei, die das Leben der Menschen bis heute prägen: der Buchdruck, die Taschenuhr, die Zentralperspektive. Es ist die Zeit, in der Kolumbus Amerika entdeckt und in der ein Mönch aus Wittenberg an den Grundfesten der katholischen Kirche rüttelt. Der Film stellt die Renaissance als eine Epoche der "Wiedergeburt" und der Umwälzungen vor. Zusatzmaterial: 77 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 11 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
video
RenaissanceIm Florenz des 15. Jahrhunderts erblüht ein neues Bewusstsein, das sich rasch in ganz Europa wiederfindet. Es beginnt die Zeit der Renaissance. Die "Wiedergeburt der Antike" findet sich im Baustil wieder, die neu gebauten Gebäude weisen antike Stilelemente auf. Die Wissenschaft steuert Erfindungen und Entdeckungen bei, die das Leben der Menschen bis heute prägen: der Buchdruck, die Taschenuhr, die Zentralperspektive. Es ist die Zeit, in der Kolumbus Amerika entdeckt und in der ein Mönch aus Wittenberg an den Grundfesten der katholischen Kirche rüttelt. Der Film stellt die Renaissance als eine Epoche der "Wiedergeburt" und der Umwälzungen vor. Zusatzmaterial: 77 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 11 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Renaissance – Kunst, Wissenschaft, Architektur; Renaissance – Art, Science, Architecture
Einheit
Gips – unsichtbares Material?Das Material Gips ist traditionell ein fester Bestandteil der Kunstunterrichts, spielt aber meist nur eine untergeordnete Rolle bei der Gestaltung. Aufgrund der enormen Vielfalt kunstmöglicher Materialien, erlebt der einfache Werkstoff eine unbemerkte Renaissance im Kunstbetrieb. In diesem Kontext wird auch sein höchst aktuelles didaktisches Potenzial sichtbar.
Einheit
Verschleiern – verhüllen – verbergenMit den Impressionen aus einer Exkursion von Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe und mit dem Bildmaterial der Kunstausstellung Hinter dem Vorhang – Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo (2016 / 17, Museum Kunstpalast Düsseldorf ) wurde das didaktische Tableau zum Verbergen als besonderer Repräsentation mit reichem Material ausgestattet (s. a. Blümle / Wismer 2016). Schon mit dem Titel der Ausstellung waren die Schüler zu gewinnen. Was passiert hinter dem Vorhang? Die menschliche Neugier will wissen, was genau verschleiert, verhüllt oder verborgen wird.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀