Unterrichtsmaterialien Geschichte: Rom
42 MaterialienIn über 42 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Rom findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
42 Materialien
Einheit
Zwischenbilanzen: Vergleichende AnalysenGeschichte als politisches Argument; Geschichte als moralisches Lehrstück; Geschichte als religiöse Beglaubigung; Geschichte als sozialer Fluchtort; Die Antike in der Geschichtskultur – altehrwürdig, veraltet, exotisch und
unterhaltsam; Das Mittelalter – ein „erkalteter Erinnerungsort“ der vormodernen europäischen Geschichte; Die Frühe Neuzeit in der Geschichtskultur – eine Epoche der Aufbruchsstimmung; Neuzeit und Zeitgeschichte – die Zeit des „heißen Erinnerns“.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
EinzelanalysenHistorische Romane; Geschichtsmagazine; Historische Kinder- und Jugendliteratur; Geschichtsschulbücher; Historisierende Musik; Comics; Living History; Stadtführungen in historischer Gewandung; Spielfilme; TV-Dokumentationen; Gesellschaftsspiele; Digitale Spiele; Spielzeug; Touristisch aufbereitete historische Stätten und (Re-)Konstruktionen; Geschichtsmuseen und Dokumentationszentren; Gedenkstätten; Geschichtsvereine; Geschichtswerkstätten; Außerschulische Jugendbildung; Geschichtsagenturen
Einheit
Baustein V: Medien des GeschichtsunterrichtsWelche Lehrmittel und Lernmaterialien werden im Geschichtsunterricht eingesetzt?; Was sind Medien und welche Aufgaben haben sie im Unterricht?; Warum und wie soll im Geschichtsunterricht mit Quellen gearbeitet werden?; Welche Medien gibt es und wie werden sie im Geschichtsunterricht eingesetzt?
Einheit
Die Zeit des 'Mittelalters': Epoche, Zwischenzeit, EndzeitDas ‚Mittelalter‘ als Reflexions- und Epochenbegriff; Zeitordnung, Zeitmessung und Zeitverständnis in der Vormoderne; Überall ist ‚Mittelalter‘? Zur Präsenz und Aktualität des ‚Mittelalters‘
Verwandte Themen
Einheit
Die Ordnung der Welt: Vorstellungen - Konzepte - ModelleOrdnungsvorstellungen und -konzepte; Politische Ordnungsmodelle: Imperium, Königtum, Ecclesia, Stadt
Einheit
Warum wurde das Römische Reich immer größer?Von Gladiatoren bis zum Limes – Faszination Römern; Vom Dorf zur Großmacht – Wie entstand das Imperium Romanum?; Wie vergrößerte sich das Herrschaftsgebiet der Römer?
Einheit
Lehrtexte - Teil 5Imperium Romanum (1); Imperium Romanum (2); Imperium Romanum (Lösung 1/2); Römische Städte; Römische Städte (Lösung); Grenzsicherung; Grenzsicherung (Lösung); Limes; Limes (Lösung); Römisches Militärlager; Römisches Militärlager (Lösung); Haus des Lucius; Haus des Lucius (Lösung); Die Römische Stadt; Die Römische Stadt (Lösung); Villa Urbana; Villa Urbana (Lösung); Kleidung der Römer (1); Kleidung der Römer (2); Kleidung der Römer (3); Kleidung der Römer (Lösung 1-3); Die römischen Thermen; Die römischen Thermen (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀