Unterrichtsmaterialien Kunst: Ausdrucksqualität und Symbolik der Farbe
7 MaterialienIn über 7 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Ausdrucksqualität und Symbolik der Farbe findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
7 Materialien
Einheit
Pferde, Tassen, Emotionen - Von der figurativen Darstellung zur AbstraktionDieses zentrale Unterrichtsbeispiel besteht aus drei Unterrichtseinheiten, die über eine allmähliche Sensibilisierung für die Ausdruckskraft der Form letztlich auf den abstrahierenden Umgang mit Gestaltungsmitteln zielen. Es geht vorwiegend um Prozesse des abgeleiteten Abstrahierens, da meist bei figurativen Darstellungen angesetzt wurde.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Portrait auf Leinwand – RastervergrößerungDie SuS übertragen ein Portraitfoto auf eine Leinwand mit Hilfe einer Rastervergrößerung. Anschließend gestalten die Lernenden ihre großformatige Zeichnung und greifen dabei auf ihre Erkenntnisse aus den vergangenen Stunden zurück. Beim Farbauftrag beachten sie die Symbolik der Farben und unterscheiden zwischen Gegenstands-, Ausdrucks- und Symbolfarbe.
Einheit
Europäische Malerei im 19. Jahrhundert: Vom Helldunkel zur reinen FarbeEuropäische Malerei im 19. Jahrhundert: Vom Helldunkel zur reinen Farbe
Verwandte Themen
Einheit
Kapitel 6 TransformationenMusik wird Sprache wird Musik: Sprachähnlichkeit der Musik und Musikalisierung der Sprache; Musik wird Bild wird Musik: Bildhafte Musik, Transformationen und Mischformen; Musik wird Körper wird Musik: Transformation von Musik in Bewegung, körperhafte Musik und musikalisierte Körper; Sprache wird Bild wird Sprache:
Sprachbilder, visualisierte Sprache und Übersetzungen; Sprache wird Körper wird Sprache: Aktivierung und Auflösung der ursprünglichen Einheit; Bild wird Körper wird Bild: Transformationen und Zwischenformen; Transformationen zwischen den Künsten:
Versuch einer Systematik; Ästhetik der Transformation: An die Stelle der Idee der Einheit der Künste tritt die Idee des Dazwischen
Einheit
Rot in der KunstRot, die kraftvolle Farbe, vereint scheinbar Unvereinbares wie Geburt und Tod, Feuer und Blut. In der Kunst werden über den Ausdruckswert von Rot und die heute fast uneingeschränkten technischen Verwendungsmöglichkeiten speziell in der Malerei der Bildinhalt und die Aussageabsicht deutlich. Für die Verwendung von Rot und seinen Symbolgehalt spielten in den Kunstepochen unterschiedliche Aspekte eine Rolle.
Einheit
Die Farbe Blau in der KunstDieser Beitrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der Farbe Blau und ihrer Symbolik im Laufe der Kunstgeschichte. Dabei wird erläutert, dass diese bereits in Ägypten als Ausdruck des Göttlichen galt und sie ein Charakteristikum einzelner Maler der Renaissance war. Des Weiteren wird die Malerei in der Modernen sowie neue Techniken und Medien näher beschrieben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀