Unterrichtsmaterialien Kunst: Darstellung von Körperhaltung und Bewegung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Darstellung von Körperhaltung und Bewegung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
KonsequenzenWas muss die Lehrkraft wissen, um räumliches Darstellen zu lehren? Didaktische Schritte bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und Lehrkonzepten; Sensibilisierung für das Problem des räumlichen Darstellens; Freischwimmen: Hilfestellungen in der Lehre; Beherrschen und Variieren; Transfer und offene Zeichenprozesse
Einheit
Theater - Teil 2Zwiegespräch; Edward Hopper: "Nachtschwärmer"; Liebesgeschichte; Amazonaskind
Einheit
Mehrperspektivische EinzelfallanalysenZur Konzeption der Unterrichtssequenzen für die Untersuchung; Einzelfallanalyse: David und die Zerstörung der Bartagame; Einzelfallanalyse: Jana und ein Hotdog, der sich zum Flugfisch entpuppt; Einzelfallanalyse: Lukas und das Bestreben dem Werkprozess zu entgehen; Fallübergreifende Auswertung der empirischen Ergebnisse
Verwandte Themen
Einheit
Kreativität in der SchuleWie kann sich Kreativität im Kunstunterricht darstellen und entwickeln? Woran erkennt die Lehrerin kreatives Verhalten, kreative Leistungen und kreative Produkte? Wie kann Kreativität gefördert werden? Welche Rahmenbedingungen erfordert ein kreativer Kunstunterricht? Exemplarisch wird anhand von Schülerarbeiten erläutert, wo sich kreative Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Unterricht zeigen können.
Einheit
Figur – eine runde Sache?: Möglichkeiten der Darstellung von Volumen und Plastizität in der ZeichnungWir sehen und begreifen die menschliche Figur als Körper. Die Mittel zur Sichtbarmachung von Volumen und Plastizität im Bild aber finden sich nicht in der Anschauung; sie sind spezifische Möglichkeiten des jeweiligen Darstellungsmediums. Bei der Zeichnung geht es also darum, Lineaturen, Liniengefüge oder Formbildungen zu entwickeln, die in dieser Hinsicht Klärung oder Darstellung ermöglichen.
Einheit
Pferde, Tassen, Emotionen - Von der figurativen Darstellung zur AbstraktionDieses zentrale Unterrichtsbeispiel besteht aus drei Unterrichtseinheiten, die über eine allmähliche Sensibilisierung für die Ausdruckskraft der Form letztlich auf den abstrahierenden Umgang mit Gestaltungsmitteln zielen. Es geht vorwiegend um Prozesse des abgeleiteten Abstrahierens, da meist bei figurativen Darstellungen angesetzt wurde.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀