Unterrichtsmaterialien Kunst: Einheiten
1952 MaterialienIn über 1952 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1952 Materialien
Einheit
Paul Klee: Kunst und KlangDie SuS beschäftigen sich mit den Werken von Paul Klee und spüren die Wirkung der Musik in seinen Arbeiten. Sie erstellen eigene Kunstwerke, die Musik und Kunst verbinden. Didaktisch-methodische Hinweise sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Paul Klees Gemälde "Wasserpark im Herbst": Bildbetrachtung und klangliche InterpretationDie SuS betrachten das Gemälde "Wasserpark im Herbst" von Paul Klee und finden zu einer Stelle des Bildes ein passendes Instrument. Des Weiteren lassen sie alle gewählten Instrumente gemeinsam erklingen und gestalten somit eine Verklanglichung des Werkes. Abschließend gehen die SuS auf weitere Aspekte und Eindrücke des Gemäldes ein und stellen hierbei die Unterschiede in der Betrachtung fest.
Einheit
Kunst und Künstler des BauhausesDie SuS erarbeiten und zeichnen die Merkmale der Bauhaus-Kunst anhand von zwei Werkbeispielen und begegnen der Biografie von Paul Klee und Wassily Kandinsky. Hinweise und ein Erwartungshorizont sind enthalten.
Einheit
Herbst in der Kunst - Teil 2Bergdörfer; Farbpalette von Paul Klee; Umrisslinien Bergdorf; Aber der nächste Winter kommt bestimmt! – Fensterschablone; Selbsteinschätzung zu meinem
Bild Bergdorf (herbstlich); Cirsium, Distel, Blütenboden – Karl Blossfeldt; Herbstbaum – Leo Gestel; Bergahornblätter – Nils-Udo; Warum verfärben sich
die Blätter im Herbst?; Manuel und Didi – Erwin Moser; Gedicht: Nebel – Ernst Kreidolf
Verwandte Themen
Einheit
Winter in der Kunst - Teil 2Schablone für die Guck-Loch-Methode; Verlauf von Winter zu Frühling; Rollfilm: Drei Häuser im Schnee; Selbsteinschätzung zu meinem Rollfilm; Liegender Hund im Schnee – Franz Marc; Lebkuchen-Bild – Paul Klee; Die Vogelfalle – Pieter Bruegel der Ältere; Gedicht: Winterfreuden – Winterleid – Bärbel Klein; Gedicht: Advent – Rainer Maria Rilke; Der Pfefferkuchenmann – Erika Engel
Einheit
(Historische) Bildfindungsprozesse - ein Thema im Kunstunterricht?Historische Kunst kann mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten und Fragerichtungen im Unterricht aufgegriffen werden. Das vorliegende Heft stellt nicht die Kunstwerke, sondern historische Bildfindungsprozesse in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Es soll darum gehen, auch historische Bilder als etwas Gemachtes zu verstehen und als Ergebnis komplexer bildnerischer Prozesse. Dabei verändert sich der Blick auf diese alten Bilder, vor allem aber die eigenen Vorstellungen von Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten beim Bildermachen.
Einheit
Faszination LichtLicht macht unsere Welt sichtbar und spielt deshalb bei jeder Art von Darstellung eine entscheidende Rolle.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀