Unterrichtsmaterialien Kunst: Expressionismus
34 MaterialienIn über 34 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Expressionismus findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
34 Materialien
Einheit
Literatur im Dritten Reich und ExilliteraturMit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Literaturepochen vom Realismus bis zur Moderne ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: Realismus; Naturalismus; Expressionismus; Neue Sachlichkeit; Nationalsozialismus/Exilliteratur; Literatur der Nachkriegszeit; Moderne. Der Band enthält: 4 bis 8 Stationen pro Themenbereich; insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen; einen umfangreichen Lösungsteil. Inhaltliche Schwerpunkte: Literatur; Lernen an Stationen; Realismus; Naturalismus; Expressionismus; Neue Sachlichkeit; Nationalsozialismus; Exilliteratur; Literatur der Nachkriegszeit; Moderne Epochen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Literatur nach 1945Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Literaturepochen vom Realismus bis zur Moderne ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: Realismus; Naturalismus; Expressionismus; Neue Sachlichkeit; Nationalsozialismus/Exilliteratur; Literatur der Nachkriegszeit; Moderne. Der Band enthält: 4 bis 8 Stationen pro Themenbereich; insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen; einen umfangreichen Lösungsteil. Inhaltliche Schwerpunkte: Literatur; Lernen an Stationen; Realismus; Naturalismus; Expressionismus; Neue Sachlichkeit; Nationalsozialismus; Exilliteratur; Literatur der Nachkriegszeit; Moderne Epochen.
Einheit
Expressionismus – Bild einer Epoche - Teil 2Expressionismus (ca. 1910-1925); Elemente expressionistischer Lyrik und ihr Hintergrund; Walther Ruttmann (Regisseur): „Berlin – Die Sinfonie einer Großstadt“ (Erstaufführung 1927; experimenteller Dokumentarfilm); Fritz Lang (Regisseur): „Metropolis“ (Erstaufführung 1927; expressionistischer Science-Fiction-Film); Georg Heym (1887 – 1912): Der Gott der Stadt (1910)
Einheit
Beispiele für Reisen, Wandern und Unterwegssein in der Lyrik - Teil 6Vom Expressionismus bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
Verwandte Themen
Einheit
Bertolt Brecht: Leben und Werk - Teil 2Zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit; Vor der Weltwirtschaftskrise 1929 – Brechts ästhetisches Konzept; Polemik gegen die Händel-Renaissance?
Einheit
Textanalyse und -interpretation - Teil 5Expressionismus; Musikalische Elemente; Das Bühnenbild; Die Beleuchtung; Der Vater-Sohn-Konflikt als zentrales Thema
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Expressionismus in der Literatur – Lyrik, Prosa, Drama; Expressionism in Literature – Poetry, Prose, Drama
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀