Unterrichtsmaterialien Kunst: Figuren darstellen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Figuren darstellen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
ProblemstellungWoran scheitern Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Aufgaben zur Raumdarstellung? Diagnose von zeichnerischen Schwierigkeiten; Forschungssetting 1: „Ich im Badezimmer“: Ein Vergleich von Raumdarstellungskompetenzen in Zeichnungen deutscher und chinesischer Kunststudierender; Forschungssetting 2: Architekturdarstellung im Cut-Out-Verfahren nach Fotografie: Diagnose und Methode; Forschungssetting 3: Im Dialog // mit dem // über den Gegenstand. Zum Verhältnis von Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen und Mitteilen als basale Handlungsweisen kunstunterrichtlichen Lernens am Beispiel des perspektivischen Zeichnens vor dem Gegenstand; Forschungssetting 4: „Vermeidungsstrategien bei der Herausforderung zentralperspektivischer Raumdarstellungsaufgaben“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen: Die bildsamen und in der Kunstpädagogik zu bildenden FähigkeitenBildsame und bildungsbedürftige Fähigkeiten; Methodischer Zugang; Der Zusammenhang von Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung; Die Relationalität von Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung; Kunstpädagogische Systematik III: Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen; Literatur zur Vertiefung
Einheit
Figuren darstellenLeonardos Studien zur menschlichen Figur bis hin zur von der Vierzehnjährigen abgezeichneten Star-Figurendarstellung sind in der Kunst und in der Jugendzeichnung ein zentrales Thema. Um sich dieser komplexen Aufgabe zu nähern, ist ein gründliches Studium des Aufbaus des menschlichen Körpers in seinen Proportionen erforderlich. Umso wichtiger ist es, Annäherungen an die Figur im Kunstunterricht lebensweltnah anzulegen.
Einheit
Schachteln mit Figuren überzogenEine Figur ist ein Gebilde, eine Gestalt oder eine Erscheinung. Durch die Figur können Menschen verschiedene Eindrücke darstellen. In diesem Beitrag zum Thema „Figuren“ lernen die Schüler unter Einbeziehung verschiedener Linienarten, Figuren mit verschiedenen Körperhaltungen zu zeichnen.
Verwandte Themen
Einheit
Wenn der Stürmer nach vorne schießt - Bewegung im Comic darstellenDie SuS lernen Möglichkeiten der Bewegungsdarstellung in der Comic-Zeichnung kennen und setzen sie in einer einfachen kleinen Bildfolge ein.
Einheit
Fantasy-Figuren heraufbeschwören: Einen Charakter durch Gestaltung eines Stuhlobjekts darstellenDie SuS arrangieren Gegenstände einer Aussage entsprechend. So stellen sie eine Figur lediglich durch Materialien, Gegenstände und Symbole dar.
Einheit
Warum sind die Schlümpfe gut und Gargamel böse? – Einfache Gesichter und Figuren zeichnenDas Darstellen von Figuren, insbesondere wenn es sich um Ganzkörperdarstellungen handelt, beinhaltet eine Reihe von Schwierigkeiten für die Lernenden. Nach dem Prinzip der Isolierung von Schwierigkeiten sollen die Schülerinnen und Schüler mithilfe dieser Materialien schrittweise Kenntnisse zum Thema erlangen – vom Zeichnen eines Gesichtsausdrucks bis hin zur Darstellung ganzer Figuren unter Einbeziehung der Wirkung auf den Betrachter. An dieser Stelle sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich weniger um naturalistische Zeichnungen handelt. Ziel ist es, die Kinder zu befähigen, Gesichter und Körper mit den entsprechenden Proportionen und mit dem erwünschten Ausdruck darzustellen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀