Unterrichtsmaterialien Kunst: Fotoexperimente
8 MaterialienIn über 8 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Fotoexperimente findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
8 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Fotoanalyse- und Interpretation in der KunstDie SuS erkennen fotografiespezifische Merkmale und wenden diese praktisch an. Des Weiteren analysieren und interpretieren sie Fotografien in Bezug auf dessen Motiv und Fotografieart.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Dem Bild auf der SpurSchülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe einer benachbarten Grundschule besuchen einmal wöchentlich die Kinderkunstwerkstatt in der Universität Bielefeld. Dort bereiten Studierende der Kunst- und Musikpädagogik unter der Leitung von Petra Kathke in jedem Semester künstlerische Angebote mit unterschiedlichen Rahmenthemen für die Kinder vor. In der im Folgenden beschriebenen Einheit stand das „Entdecken, Erkunden und Erforschen“ im Mittelpunkt.
Einheit
Fantastische Schatten - Ein Foto-Projekt zur Raum-Welt-WahrnehmungIn dieser Unterrichtssequenz beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Phänomen Licht und Schatten. Sie erarbeiten – über eine szenische und motivische Auseinandersetzung mit ihren Schatten – performativ illusionistische Situationen. Durch die Erfindung einer neuen Raumwirklichkeit kreieren sie Bilder, in denen sich ihre Schatten verselbstständigen und der Blick auf die Umwelt sensibilisiert wird. Die erfundenen Raumwirklichkeiten stellen die Wahrnehmung des Sehens im alltäglichen Gebrauch infrage.
Verwandte Themen
Einheit
Farbexperimente mit der KameraFarbexperimente mit der Kamera: Digitale Landschaftsfotografien mit analogem Filter erstellen
Einheit
FotografierenFotografie berührt alle Lebensbereiche und bietet vielfältige Möglichkeiten, individuelle Sehweisen zu dokumentieren und persönliche Lebenswelten zu projizieren. Spätestens mit dem Einzug der Digitalisierung wird das Foto zu einer alltäglich praktizierten und stets verfügbaren Ausdrucksform.
Einheit
Mädchen und Monster - Arbeiten mit Körperbildern und RollenspielenDa Körperbilder im weitesten Sinne zu Wegweisern für Jugendliche werden können, lohnt es sich bei Heranwachsenden, die Strategien medialer Verkörperungen zu erforschen. Denn die augenscheinliche Dominanz „perfekter Idealkörper“ kann auch zu Minderwertigkeitsgefühlen oder Versagensängsten führen. Diese Unterrichtseinheit für eine 11. Klasse bezieht sich auf die Herausforderungen in der frühen Adoleszenz. Die Schülerinnen und Schüler verfügen nun über einen „erwachsenen“ Körper, wollen ihr Leben selbst gestalten und ihre beruflichen Ziele entwickeln.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀