Unterrichtsmaterialien Kunst: Gotik
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Gotik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Theorie und PraxisGotik und Neugotik; Renaissance und Neurenaissance; Rundbogenstil, Romanik und Neuromanik; Barock und Neubarock; Architektur und Technik; Kunsthandwerk und Kunstgewerbe; Historienmalerei
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kirche: Vorwärts in die VergangenheitKirche und Kirchenbau im 19. Jahrhundert; Die Gotik: das Perpetuum mobile der Stile; Alternativen gesucht: Der ‚Gänsemarsch‘ der Stile von der Gotik zum Barock; Die sakrale Monumentalmalerei: Propaganda für das Papsttum; Synagogen im Spannungsfeld zwischen Assimilation und Selbstbehauptung
video
BaukunstVon den ersten Behausungen der Menschen aus Holz und Lehm bis zur Oper in Sydney führt dieser Film durch die Geschichte der Architektur. Die Blüte der Architektur in der griechischen und römischen Antike sowie deren Widerhall in den nachfolgenden Epochen der Romanik, Renaissance und des Klassizismus wird mit zahlreichen Aufnahmen gezeigt und belegt. Für den Geschichtsunterricht eignet sich der Film insbesondere wegen eines eigenen Kapitels über die griechischen Säulentypen. Auch werden auch die Epochen der Gotik, des Barock und der Moderne umfassend dargestellt. Zusatzmaterial: 26 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
video
Art of BuildingVon den ersten Behausungen der Menschen aus Holz und Lehm bis zur Oper in Sydney führt dieser Film durch die Geschichte der Architektur. Die Blüte der Architektur in der griechischen und römischen Antike sowie deren Widerhall in den nachfolgenden Epochen der Romanik, Renaissance und des Klassizismus wird mit zahlreichen Aufnahmen gezeigt und belegt. Für den Geschichtsunterricht eignet sich der Film insbesondere wegen eines eigenen Kapitels über die griechischen Säulentypen. Auch werden auch die Epochen der Gotik, des Barock und der Moderne umfassend dargestellt. Zusatzmaterial: 26 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Stilmerkmale romanischer und gotischer SakralarchitekturM6 Romanische Architektur am Beispiel des Kaiserdoms in Speyer; M7 Gotische Architektur am Beispiel der Kathedrale von Reims; M8 Romanik oder Gotik?
Einheit
Wandmalerei - Von der Steinzeit bis zu zeitgenössischen MuralsDas Material gibt einen Überblick über Wandmalereien im zeitgeschichtlichen Kontext. Dabei gibt es verschiedene Grobgliederungen zu möglichen Unterrichtsstunden zum Thema vor. Das Material nimmt dabei sowohl Höhlenmalerei in den Blick als auch Deckenmalereien im Barock oder großflächige Malereien der Moderne und Murals.
Einheit
Wir – Facetten künstlerischer GemeinschaftSeit der Antike bis heute suchten und suchen die Künstler in Arbeitsgemeinschaften und Partnerschaften Inspiration und Herausforderung, Bestätigung und Sicherheit. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀