Unterrichtsmaterialien Kunst: Grundschule
925 MaterialienIn über 925 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
925 Materialien
Einheit
Werkstattschrank … zum Thema Paul KleeDiese Materialien helfen, die vorgestellten Unterrichtsbeispiele und viele weitere Ideen zum Thema umzusetzen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Clown-Inspiration nach KleePaul Klee hat seinem Sohn Felix etliche Handpuppen geschenkt, die er selbst entworfen und hergestellt hat. Aus der Vielzahl von Klees Handpuppen wurde der Clown als Gestaltungsbeispiel ausgewählt.
Einheit
Paul Klees Gemälde "Wasserpark im Herbst": Bildbetrachtung und klangliche InterpretationDie SuS betrachten das Gemälde "Wasserpark im Herbst" von Paul Klee und finden zu einer Stelle des Bildes ein passendes Instrument. Des Weiteren lassen sie alle gewählten Instrumente gemeinsam erklingen und gestalten somit eine Verklanglichung des Werkes. Abschließend gehen die SuS auf weitere Aspekte und Eindrücke des Gemäldes ein und stellen hierbei die Unterschiede in der Betrachtung fest.
Einheit
Herbst in der Kunst - Teil 2Bergdörfer; Farbpalette von Paul Klee; Umrisslinien Bergdorf; Aber der nächste Winter kommt bestimmt! – Fensterschablone; Selbsteinschätzung zu meinem
Bild Bergdorf (herbstlich); Cirsium, Distel, Blütenboden – Karl Blossfeldt; Herbstbaum – Leo Gestel; Bergahornblätter – Nils-Udo; Warum verfärben sich
die Blätter im Herbst?; Manuel und Didi – Erwin Moser; Gedicht: Nebel – Ernst Kreidolf
Verwandte Themen
Einheit
Winter in der Kunst - Teil 2Schablone für die Guck-Loch-Methode; Verlauf von Winter zu Frühling; Rollfilm: Drei Häuser im Schnee; Selbsteinschätzung zu meinem Rollfilm; Liegender Hund im Schnee – Franz Marc; Lebkuchen-Bild – Paul Klee; Die Vogelfalle – Pieter Bruegel der Ältere; Gedicht: Winterfreuden – Winterleid – Bärbel Klein; Gedicht: Advent – Rainer Maria Rilke; Der Pfefferkuchenmann – Erika Engel
Einheit
Licht in der KunstLicht lässt sich in der Kunst vielerorts und auf vielfältige Weise finden. Die Lichtkunst ist heute als eigenständige Kunstform zwischen Skulptur und Installation zu betrachten, die gezielt Wahrnehmungserlebnisse intendiert. Die zunehmende Popularität dieses Genres lässt sich vielerorts erkennen und begründet sich in einer langen Entwicklung.
Einheit
Materialteil: Formen des PuppenhandelnsDie Materialien zum Puppenhandeln sollen wissenschaftliche, ästhetische und künstlerisch-pragmatische Anregungen zur Puppenreflexion geben. Acht thematische Gruppen wurden gebildet: Mit Puppen spielen, reden, schmusen, fremde und eigene Puppen betrachten, Puppen ausstellen, Puppen als Stellvertreter, Puppen montieren, Puppen automatisieren, Puppen testen und von Puppen Abschied nehmen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀