Unterrichtsmaterialien Kunst: Herstellung einer Bildfolge
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Herstellung einer Bildfolge findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Vom Bild zum Text, vom Text zum Bild - Überlegungen zu einer Hermeneutik medialer TranspositionWer sich mit dem Phänomen Bild näher beschäftigt, weiß, dass das Verstehen des Bildes an die Sprache gebunden ist. Bilder verweisen auf Texte und Texte brauchen zum Verständnis die Bilder. Immer schon greifen die Systeme ineinander.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kunstwerke als ImpulsIrreal und traumhaft wirkende Inhalt eines Bildes sind Impuls für die Entwicklung einer deutenden und weiterführenden Bildgeschichte. So können SuS aus Kunstkatalogen Werke auswählen und sich spielerisch zu einer Bildfolge inspirieren lassen.
Einheit
Mehl, Wasser, Öl - Materialherstellung im KunstunterrichtDas eigene Herstellen von Malmaterialien, also die Produktion von Pigmenten, Bindemitteln und Malgründen, liegt traditionell in der Hand des Künstlers. Diese – fast – verlorengegangenen Kenntnisse um die technischen Errungenschaften und historisch bedeutsamen Innovationen für die Bildgestaltung sind für die Kunstrezeption unerlässlich.
Einheit
Portfolios im Kunstunterricht - Arbeitsprozesse dokumentieren und reflektierenIn Unterrichtsverläufen dokumentieren SuS ihre individuellen Arbeitsprozesse in Text und Bild. Solche Dokumentationen dienen der Entwicklung von Ideen, dem Entwurf, der Begleitung von Gestaltungsprozessen, der Sammlung und Strukturierung von Inhalten sowie der Herstellung von Zusammenhängen und Bezügen. Sie können auch zur Grundlage von Austausch und Reflexion werden.
Verwandte Themen
Einheit
Wenn der Stürmer nach vorne schießt - Bewegung im Comic darstellenDie SuS lernen Möglichkeiten der Bewegungsdarstellung in der Comic-Zeichnung kennen und setzen sie in einer einfachen kleinen Bildfolge ein.
Einheit
Erzählen mit Bildern: Einzelbild und Bildfolge – das „Prinzip Bildgeschichte“ als narrative Kunst„Erzählen“ führte für lange Zeit in der Bildenden Kunst eher ein Schattendasein. Das gegenständliche Bild war im Zuge der Autonomiebestrebungen der Bildenden Kunst in der Moderne suspekt geworden. Abstrakte Werke und selbstreferentielle Kunst dominierten im 20. Jahrhundert Kunstmarkt und -diskurs. Doch dieser Dogmatismus ist überholt.
Einheit
Drei-Groschen-OperDie SuS erzählten die Drei-Groschen-Oper von Berthold Brecht als Comic-Geschichte. Der Umsetzung der Aktfolge in eine Bildfolge ging voraus, die Akteure der Geschichte zeichnerisch so zu fassen, dass sie für den Betrachter erkennbar wie überzeugend wirken, so, wie sie Brecht im Stück charakterisiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀