Unterrichtsmaterialien Kunst: Hochdruck
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Hochdruck findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Auf Wiesen-Safari - Von einer Zeichnung zum reproduzierbaren BildDas zentrale Unterrichtsbeispiel dieses Heftes wurde im Kunstunterricht einer 2. Klasse durchgeführt. Nachdem sie in die Technik des Hochdruckes eingeführt wurden, entwickelten die SuS – ausgehend von Naturbeobachtungen – ihre Bildideen zum Thema Insekten in der Natur und setzten diese im Weißlinien- und Kartondruck um.
Einheit
Fröhliche NaturgeisterDas Drucken mit Naturmaterialien schult nicht nur die HandAuge-Koordination, Fingerfertigkeit und Ausdauer, sondern fördert auch Geduld – und damit die Frustrationstoleranz. Noch wichtiger aber: Die Kinder lernen nicht nur das direkte Drucken und den Hochdruck kennen, sondern nebenbei das Wertschätzen von Naturmaterialien und schulen ihr Vorstellungsvermögen. Die Arbeitsergebnisse können als individuelles Geschenkpapier verwendet werden.
Einheit
Grafische ZwischentechnikenRäderwerk – Monotypie (Kl. 5–10); Wolkenbruch – Styropordruck (Kl. 7–10); Tier und Mensch – Papp / Papierstempel (Kl. 7–10); RahmenUnikate – Hochdruck / Frottage (Kl. 5–10)
Verwandte Themen
Einheit
Steckbaustein-PrintIn diesem Unterrichtsbeispiel untersuchen Schülerinnen und Schüler einer achten Jahrgangsstufe ein bekanntes Spielzeug hinsichtlich der Möglichkeiten für den Hochdruck. Ziel ist, gemeinsam an einem Surrogat für den Hochdruck zu arbeiten, dabei dessen Potenziale zu erforschen und diese gestalterisch durchzuformulieren: vom kleinen Baustein über den Bildträger bis zur Presse.
Einheit
Figuren in BewegungMoosgummi, als farbiges Bastelmaterial bekannt, eignet sich in vielerlei Hinsicht gut für den praktischen Hochdruck. Da es leicht mit der Schere geschnitten werden kann, ist die Bearbeitung schnell und ohne Materialwiderstand zu bewerkstelligen. Auch jüngere Schülerinnen und Schüler unterer Jahrgangsstufen können gut damit umgehen. Das bietet Möglichkeiten für experimentelle Herangehensweisen.
Einheit
Fantastisch-magische Tierwesen - Teil 2M9 Ein Hochdruck entsteht; M10 Fantastisch-magische Tierwesen in Szene gesetzt – Tipps, damit der Druck gelingt; M11 Meine Zeichnung als Hochdruck umgesetzt; M12 Bewertungsbogen; M13 Ein Fehldruck muss kein Fehler sein!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀