Unterrichtsmaterialien Kunst: Illustration
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Illustration findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Illustration – eine Geschichte im Spiegel technischer MöglichkeitenDie Illustration als eigenständige Kunstform besetzt – pendelnd von Bild zu Sprache – eine Art Nische zwischen Kunst und Literatur. Für den Kunstunterricht bietet die Illustration mit ihren vielen Schnittstellen zur Alltagswelt von SuS ein breit gefächertes Einstiegspotenzial für werkanalytisches Arbeiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Illustration – Kinderbuchillustration als Grundstein von BildliteralitätDie Illustration begleitet die SuS im Schulalltag über Schul- und Sachbücher. Die Serie „Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum Kunst“ möchte das Potenzial des Bereichs Illustration mittels einer Stil- und Strukturanalyse anhand von zwei Bilderbüchern aufzeigen.
Einheit
Von orakelnden Orkas und Tee trinkenden TrollenBei diesem Unterrichtsbeispiel an der Schnittstelle von Bild und Schrift wird der Buntstift für die Illustration surrealer Kurztexte eingesetzt. Diese Sprachspiele dienen auch der Wortschatzerweiterung.
Einheit
In 20 bunten Kunstprojekten um die Welt – Teil 6USA/New York: Folien-Monotypie; USA/New York: Modemagazin-Umschlag in Mischtechnik; Schweden: Dreidimensionale Illustration
Verwandte Themen
Einheit
Kann „Ausmalen“ kompetenzorientiert sein? - Beispiel: IllustrationDiese Aufgabe wurde in einem Arbeitskreis des Kunstpädagogischen Kongresses 2009 in Düsseldorf diskutiert. Die zentrale Kritik aus der Diskussion wurde von einem Teilnehmer auf den Punkt gebracht: „Kolorieren einer Vorlage? Das geht ja gar nicht! Das ist ja wie Malen nach Zahlen!“
Einheit
Bühnenbild - Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum KunstAm Ende der Serie „Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum Kunst“ steht das Bühnenbild. Hier scheinen – ganz im Sinne der grundlegenden Idee der Romantik eines Gesamtkunstwerkes – alle Bereiche der Serie noch einmal anteilig auf. Wie das Design und die Illustration dient das Bühnenbild als angewandte Kunst einem übergeordneten Ganzen: der Inszenierung des Worts mit dem Ziel, Raum zu schaffen.
Einheit
Fotografische Illustrationen - zum Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria RilkeIm Lyrikunterricht initiiert die Lehrerin und Fotografin Anja Dorst, dass sich die SuS mit dem Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke auseinandersetzen, um dieses fotografisch-collagierend und digital verwandelt zu interpretieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀