Unterrichtsmaterialien Kunst: Innenräume
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Innenräume findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
ProblemstellungWoran scheitern Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Aufgaben zur Raumdarstellung? Diagnose von zeichnerischen Schwierigkeiten; Forschungssetting 1: „Ich im Badezimmer“: Ein Vergleich von Raumdarstellungskompetenzen in Zeichnungen deutscher und chinesischer Kunststudierender; Forschungssetting 2: Architekturdarstellung im Cut-Out-Verfahren nach Fotografie: Diagnose und Methode; Forschungssetting 3: Im Dialog // mit dem // über den Gegenstand. Zum Verhältnis von Wahrnehmen, Vorstellen, Darstellen und Mitteilen als basale Handlungsweisen kunstunterrichtlichen Lernens am Beispiel des perspektivischen Zeichnens vor dem Gegenstand; Forschungssetting 4: „Vermeidungsstrategien bei der Herausforderung zentralperspektivischer Raumdarstellungsaufgaben“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Räumlichkeit wahrnehmenDie SuS erkennen Phänomene der räumlichen Wahrnehmung. Sie erfassen die Merkmale des Raumes begrifflich und stellen einen Raum im Grund- oder Aufriss dar. Zuletzt beschreiben die Lernenden eine Raumatmosphäre.
Einheit
Thomas Demand: "Pacific Sun", 2012Die Werke des 1964 in München geborenen Künstlers Thomas Demand faszinieren durch die Präzision, mit der der Künstler Innenräume lebensgroß aus Papier und Karton nachbaut. Ist ein Raum fertig, fotografiert er ihn und zerstört ihn anschließend wieder. Was bleibt, ist der ebenfalls originalgroße Abzug einer Fotografie.
Einheit
Materialteil: Figur und Raum in der aktuellen MalereiDer folgende Materialteil setzt sich mit der Darstellung und Gestaltung von Figur und Raum in der aktuellen Malerei auseinander. Damit wird eine Eingrenzung vorgenommen: Es handelt sich um gegenständliche Malerei, die sich an den Dingen und Erscheinungen der sichtbaren Wirklichkeit orientiert. So wird ein wesentliches Grundprinzip aktueller Malerei erfasst, das sich seit fast zwei Jahrzehnten als ein „Zurück zur Figur“ zeigt.
Verwandte Themen
Einheit
Raumerkundung – Raumerfahrung – Raumdarstellung: unbekannte InnenräumeIn dem Projekt sollten die SuS lernen, dass wir eine zunächst weitgehend unbewusste, gefühlsmäßige Einstellung zu Räumen haben, die jedoch unser Verhalten in ihnen grundsätzlich beeinflussen – eine Vorbedingung für eine reflektierte Beurteilung der Qualitäten von Räumen und deren bewusste Gestaltung oder Veränderung.
Einheit
Sabine Hornig: Bernauer Straße, 2006Die Fotografien Sabine Hornig wirken wie Fundstücke eines Spaziergangs durch Berlin. Sie hält in der Fenster-Serie Blicke in Innenräume fest, die eigentlich kaum etwas zeigen. Es sind die Spiegelungen auf den Glasscheiben, die die 1964 in Pforzheim geborene Fotografin interessieren. Die Suche nach den sich überlagernden Doppelbildern hält schon über 20 Jahre an.
Einheit
Mauerkunst ist überall - Kunst an Mauern und Wänden als UnterrichtsthemaIn diesem Heft begegnen Sie Wänden und Mauern, die man überwinden kann, die ein Eigenleben und Identifikationscharakter haben, die bunt bemalt sind und sogar verarztet werden können. Gestaltet werden sie in Anlehnung an die inzwischen weithin praktizierte Urban Art – aber auch an eine jahrtausendealte Tradition, Innenräume durch Wandgemälde aufzuwerten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀